„Wissenschaft erleichtert vieles, sie lässt aber nicht das Leben gelingen, das ermöglicht eine gläubige Gewissheit, zwar nicht frei vom Zweifel, aber der totalen Verzweiflung trotzend.“

—  Otto Pötter

Letzte Aktualisierung 19. Dezember 2022. Geschichte

Ähnliche Zitate

Cornelia Funke Foto

„Ein Buch oder auch ein Film sind behütete Orte. Es lässt sich alles durchleben - in der tröstlichen Gewissheit, dass Schrecken und Angst, Trauer und Verzweiflung ein Ende haben werden.“

Cornelia Funke (1958) deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin

Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 184, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,595093,00.html
"Mein gefühltes Alter ist zehn". Interview mit Katja Thimm und Susanne Weingarten. DER SPIEGEL 50/2008

Carl Spitteler Foto

„Erleichtert von den halben Freunden fährt sich's freier.“

Carl Spitteler (1845–1924) Schweizer Dichter und Schriftsteller

Olympischer Frühling, III, Fünfter Gesang: Apoll der Entdecker. Zürich: Artemis Verlag, 1945. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=2688&kapitel=20&cHash=4b918cb0b8olym305#gb_found

Otto Pötter Foto
René Descartes Foto
Émile Michel Cioran Foto
Jean Paul Sartre Foto

„Das Leben beginnt auf der anderen Seite der Verzweiflung.“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Paulo Coelho Foto

Ähnliche Themen