„In dieser unvollkommenen Welt ist niemand vollkommen!“

Original

No one is perfect in this imperfect world.

Congo, My Country

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2024. Geschichte
Themen
niemand , welt
Patrice Lumumba Foto
Patrice Lumumba 1
kongolesischer Politiker und erster Ministerpräsident des u… 1925–1961

Ähnliche Zitate

Friedrich Rückert Foto

„Du klagest, dass die Welt so unvollkommen ist, und fragst warum? Weil du so unvollkommen bist!“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Die Weisheit des Brahmanen
Quelle: Die Weisheit des Brahmanen, V, 69

Antonio Gala Foto
Immanuel Kant Foto

„Ich nehme die Materie aller Welt in einer allgemeinen Zerstreuung an und mache aus derselben ein vollkommenes Chaos.“

Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A XXII
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (1755)

Adam Smith Foto

„Die Welt hat nie eine vollkommen faire Lotterie gesehen und wird es auch nie sehen.“

Adam Smith (1723–1790) schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Begründer der klassischen Nationalökonomie
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Bill Gates Foto
Aldous Huxley Foto

„In einer Welt, in der niemand etwas für nichts erhält, geben die Beruhigungsmittel für sehr wenig sehr viel.“

Aldous Huxley (1894–1963) britischer Schriftsteller

Der Spiegel, 51/1987, 14.12.1987

Mark Twain Foto

„Alle Welt schimpft auf das Wetter, aber niemand tut etwas dagegen.“

Mark Twain (1835–1910) US-amerikanischer Schriftsteller

Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 1969 Heft 1 S. 2 books.google http://books.google.de/books?id=Y00oAAAAMAAJ&q=wetter. Meist angesehen als ein von Charles Dudley Warner überlieferter Ausspruch Mark Twains im Hinblick auf
"A well known American writer said once that, while everybody talked about the weather, nobody seemed to do anything about it."
in einem anonym publizierten Leitartikel im Hartford Courant von 27. August 1897, dessen Redakteur Warner damals war. Am 18. November 1884 hatte es jedoch in einer Veröffentlichung der Chamber of Commerce of the State of New York http://books.google.de/books?id=SQWGAAAAIAAJ&q=dudley+warner geheißen:
"your action reminded me of the observation of my old friend and partner, DUDLEY WARNER, concerning New-England weather – it is a matter about which a great deal is said, but very little done."
In einem Artikel über Warner in der Zeitschrift " The Book Buyer http://books.google.de/books?id=ktwRAAAAYAAJ&q=+%22little+done%22" las man im März 1889:
"The weather in New England," said Mr. Warner "is a matter about which a great deal is said and very little done."
Die erste gedruckte Zuschreibung an Mark Twain erfolgte, soweit ersichtlich 1905 in Sketches of Some Early Shefford Pioneers von John Powell Noyes, p. 13 archive.org https://archive.org/stream/sketchesofsomee00noye#page/12/mode/2up/search/twain:
There were letters printed in favor of the idea in the far away city papers, but as Mark Twain said of complaints about the weather, – "Nothing was done." - nach http://quoteinvestigator.com/2010/04/23/everybody-talks-about-the-weather/
Fälschlich zugeschrieben

Eleanor Roosevelt Foto
Paulo Coelho Foto

Ähnliche Themen