
„Wir sind Bettler, das ist wahr.“
Letzte geschriebene Worte, 13. Februar 1546, "Anhang III A 5. WA 48,241. Ebenso WATR 5,168,35.
Letzte geschriebene Worte
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur Überprüfung
He wrapped himself in quotations - as a beggar would enfold himself in the purple of Emperors.
The Finest Story in the World http://www.telelib.com/authors/K/KiplingRudyard/prose/ManyInventions/fineststory.html (1893).
Other works
Quelle: Many Inventions
Kontext: When next he came to me he was drunk—royally drunk on many poets for the first time revealed to him. His pupils were dilated, his words tumbled over each other, and he wrapped himself in quotations—as a beggar would enfold himself in the purple of emperors.
„Wir sind Bettler, das ist wahr.“
Letzte geschriebene Worte, 13. Februar 1546, "Anhang III A 5. WA 48,241. Ebenso WATR 5,168,35.
Letzte geschriebene Worte
„Von den meisten Büchern bleiben nur Zitate übrig. Warum nicht gleich nur Zitate schreiben?“
Unfrisierte Gedanken
Unfrisierte Gedanken
„Wo findet sich mehr Gezänk als unter den Bettlern?“
Original: (en) Who quarrel more than beggars?
Quelle: Utopia. a.a.O., S. 49.
„Ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt.“
„die Glaubwürdigkeit des Zitates sei anheimgestellt.“
Zugeschrieben
„Es gibt Menschen, die es zeitlebens einem Bettler nachtragen, daß sie ihm nichts gegeben haben.“
„Warum geben die Menschen Geld an die Bettler und nicht an die Philosophen?“
„populationen leben den stil der zitate, derer sie mächtig sind“
die verbesserung von mitteleuropa, roman. Rowohlt, 1969. S. XIII. ISBN 3-499-11495-X