
„Ich habe den Mut zu sterben. Was ich wissen möchte ist, hast du den Mut zu leben?“
„Ich habe den Mut zu sterben. Was ich wissen möchte ist, hast du den Mut zu leben?“
„Es gibt neben einem Mut, mit dem Männer sterben; ein Mut, mit dem die Menschen leben müssen.“
„Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?“
„Du bekommst im Leben das, wozu du den Mut hast, es zu verlangen.“
„Ich habe in meinem Leben noch keinen Tag gearbeitet, es hat alles Spaß gemacht.“
„Zwischen Hochmut und Demut steht ein drittes, dem das Leben gehört, und das ist der Mut.“
18. Kapitel. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 4. Seite 438 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/C%C3%A9cile/18.+Kapitel
Cécile (1887)
„Wo Hoffnung ist, da ist Leben. Es erfüllt uns mit neuem Mut und macht uns wieder stark.“
„Wenn Dein Mut sich Dir verweigert –
geh’ über Deinen Mut hinweg.“