„Gott kann nicht überall sein
Deshalb schuf er Engel ohne Flügel
Und nannr sie Freunde“

—  Unbekannter Autor

Letzte Aktualisierung 29. April 2024. Geschichte
Themen
gott , engel , flügel , freund

Ähnliche Zitate

Luciano De Crescenzo Foto
Mark Twain Foto

„Zuerst schuf Gott die Idioten. Das war zur Übung. Dann schuf er die Schulverwaltung.“

Following the Equator, chapter LXI
Original engl.: "In the first place God made idiots. This was for practice. Then He made School Boards."
Following the Equator
Variante: Zuerst schuf Gott die Idioten. Das war zur Übung. Dann schuf er die Verlags-Lektoren.

Ludwig Feuerbach Foto

„Denn nicht Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde, wie es in der Bibel heißt, sondern der Mensch schuf, wie ich im »Wesen des Christentums« zeigte, Gott nach seinem Bilde.“

Ludwig Feuerbach (1804–1872) deutscher Philosoph

Vorlesungen über das Wesen der Religion, Leipzig 1851, Zwanzigste Vorlesung, S. 241
oft in Kurzform zitiert als: "Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde." - siehe auch: Sylvain Maréchal
Vorlesungen über das Wesen der Religion

Isaac Newton Foto

„Gott schuf alles nach Anzahl, Gewicht und Maß.“
Numero pondere et mensura Deus omnia condidit.

Isaac Newton (1643–1727) englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter
Khalil Gibran Foto
Mark Twain Foto

„Ob wirklich Gott den Menschen nach seinem Ebenbild schuf, möchte ich in Anbetracht des Ergebnisses bezweifeln. Daß der Mensch aber den Hund nach seinem Ebenbild schuf, das steht fest.“

Erik Zimen (1941–2003) Verhaltensforscher

Der Hund. Abstammung - Verhalten - Mensch und Hund. Goldmann Verlag, 1992, ISBN 3-442-12397-6, S. 200

Thomas von Aquin Foto

„Sowohl Gottes wie auch des Engels wie auch des Menschen letztes Glück und Glückseligkeit ist: Gott zu schauen.“
Tam Dei quam Angeli, quam etiam hominis ultima felicitas et beatitudo, Dei contemplatio est.

Thomas von Aquin (1225–1274) dominikanischer Philosoph und Theologe

Scriptum super sententiis II, dist. 4, q. 1, art. 1, conclusio

Alphonse De Lamartine Foto

„Ich habe Gott überall erblickt aber niemals begriffen.“

Alphonse De Lamartine (1790–1869) französischer Dichter, Schriftsteller und Politiker

Poetische Meditationen

Thomas von Aquin Foto

Ähnliche Themen