

„Ich habe mich so sehr bemüht, das Richtige zu tun.“
Letzte Worte, 24. Juni 1908
Original engl.: "I have tried so hard to do the right."
There is nothing impossible to him who will try.
On taking charge of an attack on a fortress, in Pushing to the Front, or, Success under Difficulties : A Book of Inspiration (1896) by Orison Swett Marden, p. 55
„Ich habe mich so sehr bemüht, das Richtige zu tun.“
Letzte Worte, 24. Juni 1908
Original engl.: "I have tried so hard to do the right."
„Wer immer strebend sich bemüht, // Den können wir erlösen.“
Faust II, Vers 11936 f. / Engel
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
Variante: Wer immer strebend sich bemüht,
Den können wir erlösen.
„Alles Geschaffene ist vergänglich. Strebt weiter, bemüht euch, unablässig achtsam zu sein.“
Letzte Worte, 483 v. Chr.
Letzte Worte
„Wer soll bemüht sein, Frieden zu befördern, // Wenn Kirchendiener sich des Haders freun?“
1. Teil, 3. Akt, 1. Szene / der König
Original engl. "Who should study to preferre a Peace, If holy Church-men take delight in broyles?"
Heinrich VI. - Henry the Sixth
„Musik“. April 1902 in «Sonntagsblatt des Bund» (Bern). „Fritz Kochers Aufsätze“ http://www.suhrkamp.de/buecher/saemtliche_werke_in_zwanzig_baenden_37601.html?d_view=inhaltsverzeichnis. Hier nach robertwalser.nl http://www.robertwalser.nl/inhoudsopgave-van-de-korte-prozastukjes/musik-muziek/ und „Das Beste, was ich über Musik zu sagen weiss.“ Insel Verlag Berlin 2015, PT12 books.google https://books.google.de/books?id=_tD4CgAAQBAJ&pg=PT12&dq=selbstzufriedenes
„Der Marquis de Lafayette ist äußerst bemüht, ein Kommando zu haben, das seinem Rang entspricht.“
„Unmögliches soll man auch nicht beginnen.“
Antigone, 92 / Ismene
Original altgriech.: "ἀρχὴν δὲ θηρᾶν οὐ πρέπει τἀμήχανα."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)