
„Wir altern nicht mit Jahren, sondern sind jeden Tag neuer.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
„Wir altern nicht mit Jahren, sondern sind jeden Tag neuer.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
„Guten Tag, ich schon wieder da.“
— Giovanni Trapattoni italienischer Fußballspieler und -trainer 1939
erste Pressekonferenz als neuer Trainer des VfB Stuttgart, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. Juni 2005
„Eines Tages wirst du alt genug sein, um wieder Märchen zu lesen.“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
„Denken wir nur an die guten Tage, die kommen werden.“
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976
— Astrid Lindgren, buch Ferien auf Saltkrokan
Ferien auf Saltkrokan. Zitat entnommen der einmaligen Jubiläumsedition zum 100. Geburtstag von Astrid Lindgren, Oetinger Verlag, Hamburg, 2007, S. 333. Übersetzer: Thyra Dohrenburg. ISBN 9783789140921
„Ihr Kinder, lernet ihr genug, // Ihr lernt nichts mehr in alten Tagen.“
— Gottlieb Konrad Pfeffel, buch Die zween Hunde
Die zween Hunde. Aus: Poetische Versuche. 3. Theil. 4. Auflage. Tübingen: Cotta, 1803. S. 73f, Vers 35f
„Warum wachen alte Menschen so früh auf? Ist es einen längeren Tag zu haben??“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Hingegen ist der Abend das Alter des Tages: / Wir sind abends matt, geschwätzig und leichtsinnig.“
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
„Ein Tag ohne Bier ist wie ein Tag ohne Wein.“
— Thomas Kapielski deutscher Autor, bildender Künstler, Musiker 1951
"Weltgunst", Merve Verlag Berlin, 2004, ISBN 3883962023, Seite 87.
„Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
„Wer den "stillen Freitag" und den Ostertag nicht hat, der hat keinen guten Tag im Jahr.“
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546