„Bitte keine Kippen ins Klo werfen
Ich pinkel ja auch nicht in deinen Aschenbecher“
Ähnliche Zitate

„Bin bereit, meinen Hut wieder in den Ring zu werfen.“
— Bodo Ramelow Gewerkschafter, deutscher Politiker (Die Linke), MdL, Ministerpräsident in Thüringen 1956

„Die Höschen, die sie auf die Bühne werfen, werden etwas breiter.“
— Udo Lindenberg deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler 1946

— Michail Gorbatschow sowjetischer Politiker, Generalsekretär des ZK der KPdSU in der Sowjetunion (1985 1991) 1931
Interview im Deutschlandfunk http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/965379/, 14. Mai 2009

„Das ist unsere Mission: einen Lichtstrahl werfen und weitergeben.“
— Maria Montessori italienische Ärztin, Reformpädagogin, Philosophin und Philanthropin 1870 - 1952

„In Kalifornien werfen sie ihren Müll nicht weg - sie schaffen es in Fernsehsendungen.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935

„Große Ereignisse werfen ihre Schatten unter die Augen“
— Udo Lindenberg deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler 1946

„Es gibt keinen Grund, die Flinte ins Korn zu werfen, nur weil ein Weg verbaut ist.“
— Andrea Ypsilanti deutsche Politikerin, MdL, Spitzenkandidatin bei der hessischen Landtagswahl 2008 1957
taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3

„Kann es sein, dass wir nicht frei sind? Es könnte sich lohnen, einen Blick darauf zu werfen.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989

„Ist dir Trinken bitter, werde Wein.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926

„Vergeude keine Zeit mit Bitten!“
— Ovid römischer Dichter -43 - 17 v.Chr
Metamorphosen XI, 286
Original lat.: "ne tempora perde precando!"

„Bitte entschuldige, ich kann das nicht nehmen.“
— Jefferson Davis US-amerikanischer Politiker der Südstaaten 1808 - 1889
Letzte Worte, zu seiner Frau Varina Davis, die ihm Medizin angeboten hatte, 6. Dezember 1889
Original engl.: "Pray excuse me, I cannot take it."

„Warum soll ich bitte demütig sein?“
— Sawsan Chebli deutsche Politikerin 1978
Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sawsan-chebli-spd-ueber-feminismus-sexismus-mode-und-alexandria-ocasio-cortez-a-5ec9e8ba-cd6a-4143-8f3e-af2639f62786

„Bitte … zeichne mir ein Schaf“
— Antoine de Saint-Exupéry, buch Der kleine Prinz
Der kleine Prinz, Kapitel II
"S’il vous plaît… dessine-moi un mouton !"
Der kleine Prinz, Le petit prince (1943)

„Wie schwer, wie bitter ist es, ein Mann zu werden.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Friedrich von Logau Dichter des Barock 1605 - 1655
Schönheit. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, II,3,19. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 274.
„Wer einen schönen Schatten werfen kann, achtet nicht auf den Schatten sondern auf den Körper.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 32