
— Michail Gorbatschow sowjetischer Politiker, Generalsekretär des ZK der KPdSU in der Sowjetunion (1985 1991) 1931
Interview im Deutschlandfunk http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/965379/, 14. Mai 2009
Quelle: Ergebnispräsentation Musterbrecherin Studie
— Michail Gorbatschow sowjetischer Politiker, Generalsekretär des ZK der KPdSU in der Sowjetunion (1985 1991) 1931
Interview im Deutschlandfunk http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/965379/, 14. Mai 2009
— Johannes Rau ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1931 - 2006
vor der Knesset in Jerusalem, 16. Februar 2000, zeit.de http://www.zeit.de/online/2006/05/rau_nachricht, 27. Januar 2006
„Ist dir Trinken bitter, werde Wein.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
„Vergeude keine Zeit mit Bitten!“
— Ovid römischer Dichter -43 - 17 v.Chr
Metamorphosen XI, 286
Original lat.: "ne tempora perde precando!"
„Bitte entschuldige, ich kann das nicht nehmen.“
— Jefferson Davis US-amerikanischer Politiker der Südstaaten 1808 - 1889
Letzte Worte, zu seiner Frau Varina Davis, die ihm Medizin angeboten hatte, 6. Dezember 1889
Original engl.: "Pray excuse me, I cannot take it."
„Warum soll ich bitte demütig sein?“
— Sawsan Chebli deutsche Politikerin 1978
Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sawsan-chebli-spd-ueber-feminismus-sexismus-mode-und-alexandria-ocasio-cortez-a-5ec9e8ba-cd6a-4143-8f3e-af2639f62786
„Bitte … zeichne mir ein Schaf“
— Antoine de Saint-Exupéry, buch Der kleine Prinz
Der kleine Prinz, Kapitel II
"S’il vous plaît… dessine-moi un mouton !"
Der kleine Prinz, Le petit prince (1943)
„Wie schwer, wie bitter ist es, ein Mann zu werden.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Friedrich von Logau Dichter des Barock 1605 - 1655
Schönheit. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, II,3,19. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 274.
„Die Leute bitten um Kritik, aber sie wollen nur gelobt werden.“
— William Somerset Maugham, buch Der Menschen Hörigkeit
Der Menschen Hörigkeit, 1917
Original engl.: "People ask you for criticism, but they only want praise."
„Ich bitte um Ausrüstung meines Geschwaders mit Spitfires.“
— Adolf Galland deutscher Luftwaffenoffizier und Jagdflieger 1912 - 1996
Die Ersten und die Letzten. Schneekluth, München 1975, Seite 97, ISBN 3-7951-0075-5, auf die Frage des Reichmarschalls Hermann Göring ob er einen Wunsch hätte, vorangegangen war ein Streit über die Rolle der Jagdflieger bei der Luftschlacht um England, wirklich ernst gemeint war diese Forderung, wie er später sagte, nicht.
Manchmal auch: "Herr Reichsmarschall, geben Sie mir eine Staffel Spitfire"
„Diejenigen, die viel gelitten haben, werden sehr bitter oder sehr sanft.“
— William James Durant US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1885 - 1981
„Wenn man nicht höllisch aufpaßt, wird man als Erwachsener bitter.“
— Herman Melville amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist 1818 - 1891
„Bitte lösche das Licht, James.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919