„Wohin geht ein Gedanke, wenn es vergessen wird?“

Original

Where does a thought go when it's forgotten?

Letzte Aktualisierung 7. August 2024. Geschichte
Themen
gedanke , vergessen
Sigmund Freud Foto
Sigmund Freud 35
Begründer der Psychoanalyse 1856–1939
Sigmund Freud zitat: „Wohin geht ein Gedanke, wenn es vergessen wird?“

Ähnliche Zitate

Nikola Tesla zitat: „Die meisten Menschen sind so vertieft in die Betrachtung der Aussenwelt, dass sie völlig vergessen, was in ihrem Inneren vor sich geht.“
Nikola Tesla Foto
Woody Allen Foto
Lorenzo de Médici Foto

„Die angenehme Zeit fordert uns alle auf, // traurige Gedanken und unnützen Kummer zu vergessen: // solange dieses kurze Leben dauert, // soll jeder froh sein, jeder sich verlieben.“

Lorenzo de Médici (1449–1492) italienischer Politiker und Stadtherr von Florenz

aus Canti carnascialeschi – Canzona dei sette pianeti, Übersetzung: Nino Barbieri'
Original ital.: "Il dolce tempo ancor tutti c’invita // lasciare i pensier’ tristi e’ van’ dolori: // mentre che dura questa brieve vita, // ciascun s’allegri, ciascun s’innamori."), Canti Carnascialeschi – Canzona dei sette pianeti http://it.wikisource.org/wiki/Canti_carnascialeschi_%28Lorenzo_de%27_Medici%29/VIII._Canzona_de%27_sette_pianeti (Stand 31/10/2007

„Bald - und du hast alles vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen.“

Marc Aurel (121–180)

Selbstbetrachtungen VII, 21

Mark Aurel Foto

„Bald - und du hast alles vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen.“

Selbstbetrachtungen VII, 21
Original altgriech.: "Ἐγγὺς μὲν ἡ σὴ περὶ πάντων λήθη, ἐγγὺς δὲ ἡ πάντων περὶ σοῦ λήθη."
Lat.: "Instat tempus, quo tu omnium oblitus eris: instat, quo omnes tui obliti erunt."
Selbstbetrachtungen

Maya Angelou Foto
Eckhart Tolle Foto
Bob Marley Foto
Oscar Wilde Foto

„Ein Gedanke, der nicht gefährlich ist, ist nicht wert, als Gedanke zu gelten.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "An idea that is not dangerous is unworthy of being called an idea at all."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

Ähnliche Themen