Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Login zur Überprüfung

„All die widerlich kalkulierte Heuchelei der Menschen, wenn sie im Namen der Gerechtigkeit einen Mord begehen.“

Original

All the hideously calculated hypocrisy of men when they commit a murder in the name of justice.

Act I
Romanoff and Juliet (1956)
Kontext: The only one who's always punctual is Death … whatever the time he always strikes his knell at the first streak of dawn … and believe me, he knows what he's doing. How I hate the dawn! It's the hour of the firing squad. The last glass of brandy. The ultimate cigarette. The final wish. All the hideously calculated hypocrisy of men when they commit a murder in the name of justice. Then it's the time of death on a grander scale, the hour of the great offenses … fix your bayonets boys …gentlemen, synchronize your watches … in ten seconds time the barrage starts … a thousand men are destined to die in order to capture a farmhouse no one has lived in for years... And finally dawn is the herald of the day, our twelve hours of unimportance, when we have to cede to the pressures of the powers, smile at people we have every reason but expediency to detest … A diplomat these days is nothing but a head-waiter who's allowed to sit down occasionally.

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Peter Ustinov Foto
Peter Ustinov 20
britischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur 1921–2004

Ähnliche Zitate

Pietro Metastasio Foto

„Wenn die Gerechtigkeit all ihre Strenge anwendete, würde die Erde bald eine Wüste sein.“

La clemenza di Tito, 1, 8 (Titus)
" Se la giustizia usasse // Di tutto il suo rigor, sarebbe presto // Un deserto la terra." - Opere, Tomo III. Paris 1780. p. 137 books.google http://books.google.de/books?id=BbFLAAAAYAAJ&pg=PA137

Friedrich Dürrenmatt Foto
Stanisław Jerzy Lec Foto

„Die meisten Menschen sind Mörder. Sie töten einen Menschen. In sich selbst.“

Stanisław Jerzy Lec (1909–1966) polnischer Aphoristiker

Unfrisierte Gedanken
Unfrisierte Gedanken

Truman Capote Foto
Emanuel Lasker Foto

„Auf dem Schachbrett der Meister gilt Lüge und Heuchelei nicht lange. Sie werden vom Wetterstrahl der schöpferischen Kombination getroffen, irgendwann einmal, und können die Tatsache nicht wegdeuteln, wenigstens nicht für lange, und die Sonne der Gerechtigkeit leuchtet hell in den Kämpfen der Schachmeister.“

Emanuel Lasker (1868–1941) deutscher Schachspieler, Mathematiker und Philosoph, Schachweltmeister 1894 bis 1921

Lehrbuch des Schachspiels, 1925, dieser Satz Laskers wird von Bobby Fischer seinem Buch "Meine 60 denkwürdigen Partien" als Motto vorangestellt

Albert Camus Foto
Jean Ziegler Foto
Jean Rostand Foto

„Man tötet einen Menschen, und man ist ein Mörder. Man tötet Millionen, und man ist ein Eroberer. Man töte sie alle, und man ist ein Gott.“

Jean Rostand (1894–1977) französischer Biologe und Schriftsteller

Pensées d'un biologiste

Ähnliche Themen