„Eine abnormale Reaktion auf eine abnormale Situation ist normales Verhalten.“

Original

An abnormal reaction to an abnormal situation is normal behavior.

Quelle: Man's Search for Meaning (1946; 1959; 1984), p. 32 in the 1992 edition, ISBN 0807014265, Beacon Press

Letzte Aktualisierung 4. März 2025. Geschichte
Viktor Frankl Foto
Viktor Frankl 23
österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Lo… 1905–1997

Ähnliche Zitate

Terry Pratchett Foto
Jürgen Habermas Foto

„Solidarität ist keine Nächstenliebe, aber erst recht keine Konditionierung zum Vorteil einer Seite. Wer sich solidarisch verhält, ist bereit, sowohl im langfristigen Eigeninteresse wie im Vertrauen darauf, dass sich der andere in ähnlichen Situationen ebenso verhalten wird, kurzfristig Nachteile in Kauf zu nehmen.“

Jürgen Habermas (1929) deutscher Soziologe und Philosoph

Protektionismus: Sind wir noch gute Europäer?, Die Zeit Nr. 28, 05. Juli 2018. zeit.de https://www.zeit.de/2018/28/protektionismus-europa-grenzen-rueckzug-herausforderungen

Paul Maar Foto

„Tiefe Wurzeln in die eigene Kindheit sind wichtig. Im Leben, aber auch, um gut für Kinder schreiben zu können. Man muss ja immer wieder das Kind in sich selbst hochholen und überlegen, wie es sich in dieser Situation verhalten hätte.“

Paul Maar (1937) deutscher Kinderbuchautor, Illustrator, Übersetzer, Drehbuch- und Theaterautor

Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/literatur/paul-maar-der-sams-erfinder-im-interview-ueber-seine-kindheit-a-b704eaf3-8e22-4f05-a972-5bec28dbf864

Isaac Newton Foto

„Gegenüber jeder Aktion steht eine Reaktion.“

Isaac Newton (1643–1727) englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter
Miley Cyrus Foto

„Ich habe kein normales Leben.“

Miley Cyrus (1992) US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
George Packer Foto
Isaac Newton Foto

„Für jede Aktion gibt es eine gleiche, aber entgegengesetzte Reaktion.“

Isaac Newton (1643–1727) englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter
Alfred Adler Foto

„Normal ist einfach, was normale Menschen tun - und nicht, endlose Löcher zu graben, um aus ihnen herauszuklettern.“

Der Urschrei, Fischer - Bücher des Wissens, 1985 (88.-91. Tausend), S. 136

Dorothy Parker Foto

Ähnliche Themen