„Wenn wir uns nicht schämen, es zu denken, sollten wir uns nicht schämen, es zu sagen.“

—  Cicero

Original

If we are not ashamed to think it, we should not be ashamed to say it.

Letzte Aktualisierung 5. Juli 2025. Geschichte
Themen
denken , sage , scham
Cicero Foto
Cicero 93
römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106–-43 v.Chr

Ähnliche Zitate

Friedrich Glauser zitat: „Wir brauchen und sollten uns nicht schämen, Kriminalliteratur zu produzieren.“
Friedrich Glauser Foto

„Wir brauchen und sollten uns nicht schämen, Kriminalliteratur zu produzieren.“

Friedrich Glauser (1896–1938) Schweizer Krimi-Schriftsteller

Offener Brief, 25. März 1937,. In: Gesprungenes Glas. Das erzählerische Werk Band IV: 1937–1938. Hg. von Bernhard Echte und Manfred Papst. Zürich: Limmat-Verlag, 1993. S. 218. ISBN 3-85791-206-5
Quelle: Zum Kontext siehe die Rezension von Martin Stingelin bei literaturkritik.de http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=3490

Johnny Depp Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Ohne Scham keine Würde.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 263

Stefan M. Gergely Foto

„Ohne Scham keine Schonung.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 144

Otto Pötter Foto
William Faulkner Foto
Josef Ackermann Foto

„Ich würde mich schämen, wenn wir in der Krise Staatsgeld annehmen würden.“

Josef Ackermann (1948) Schweizer Manager (Deutsche Bank)

Bericht bei "Spiegel Online", 18. Oktober 2008, spiegel.de http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,584925,00.html

Clemens von Alexandria Foto

„Legt nicht mit dem Hemd die Scham ab.“

Clemens von Alexandria (150–215) griechischer Theologe

Paedagogus II, 10 "Quaenam de procreatione liberorum tractanda sint"

Herodot Foto

„Mit dem Kleid zieht das Weib auch die Scham aus.“

Herodot (-484–-425 v.Chr) antiker griechischer Geschichtsschreiber, Geograph und Völkerkundler

Historien 1, 8, 3 / Gyges
Original altgriech.: "ἅμα δὲ κιθῶνι ἐκδυομένῳ συνεκδύεται καὶ τὴν αἰδῶ γυνή."

Hugo Von Hofmannsthal Foto

„Das Schöne, auch in der Kunst, ist ohne Scham nicht denkbar.“

Hugo Von Hofmannsthal (1874–1929) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist

Buch der Freunde, S. 60 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000060
Buch der Freunde (1922)

Ähnliche Themen