
— Gebrüder Grimm, buch Marienkind
Marienkind, Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe. 1. Band, 6. Auflage. Göttingen: Dieterich, 1850. S. 10f.
I've got the key to my castle in the air, but whether I can unlock the door remains to be seen.
Quelle: Little Women
— Gebrüder Grimm, buch Marienkind
Marienkind, Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe. 1. Band, 6. Auflage. Göttingen: Dieterich, 1850. S. 10f.
„Manches Buch ist wie ein Schlüssel zu unbekannten Räumen innerhalb des eigenen Schlosses.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
Quelle: https://www.google.de/books/edition/Briefe%201902%201924/R1YoAQAAMAAJ?hl=de&gbpv=1&bsq=s%C3%A4len S. 20 google.de/books
https://homepage.univie.ac.at/werner.haas/1903/br03-002.htm
„Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig.“
— Charles Dickens englischer Schriftsteller 1812 - 1870
Zur Strecke gebracht (Hunted Down), Kapitel II.
Original engl.: "A very little key will open a very heavy door."
Unsortiert
— Joschka Fischer deutscher Politiker 1948
Zu seinem Abschied aus der Politik. Rheinische Post 27.Juni 2006 http://www.rp-online.de/politik/deutschland/Joschka-Fischers-schlichte-Worte-zum-grossen-Abschied_aid_337802.html
„Die Phantasie kann natürlich jede Tür öffnen, den Schlüssel drehen und dem Terror Platz machen.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
„Luft! Luft! // Mir erstickt das Herz!“
— Richard Wagner deutscher Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent 1813 - 1883
Isolde in: Tristan und Isolde, Erster Aufzug, 1857, zitiert nach: Gesammelte Schriften und Dichtungen von Richard Wagner, Siebenter Band, Verlag von E. W. Fritzsch, Leipzig 1873, S.7,
— Johann Peter Hebel deutscher Dichter, evangelischer Theologe und Pädagoge 1760 - 1826
Brief an Johann Jeremies Herbster, 14. Dezember 1800, http://www.hausen-im-wiesental.de/jphebel/briefe/brief_herbster_1800.htm
„Wahrlich, Wir schlossen einen Bund mit Adam zuvor.“
— Adam Biblische Figur
Sure 20, 115 (Ahmadiyya) Onlinetext
„Aktion ist der Schlüssel zum Erfolg.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
„Vorbereitung ist vor allem der Schlüssel zum Erfolg.“
— Alexander Graham Bell britischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer 1847 - 1922
„Liebe ist der Schlüssel zum Paradies.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Entspannung ist der Schlüssel zum Erfolg.“
— Joseph Murphy irischer Esoterikautor mit christlich-pantheistischem Hintergrund 1898 - 1981
„Schreiben Sie bei geschlossener Tür und schreiben Sie bei geöffneter Tür neu.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Sprachen sind der Schlüssel oder Eingang zur Gelehrsamkeit, nichts weiter.“
— Jean de La Bruyere französischer Schriftsteller 1645 - 1696
Die Charaktere
„Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in der Geschichte; er ist im Menschen.“
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft
„Die Akzeptanz von Erfahrung ist der Schlüssel zum Glück.“
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946