
„Wir suchen überall das Unbedingte, und finden immer nur Dinge.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Blütenstaub § 1
Blütenstaub
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/thierry-mugler-im-interview-konventionen-habe-ich-nie-verstanden-17005247.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
„Wir suchen überall das Unbedingte, und finden immer nur Dinge.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Blütenstaub § 1
Blütenstaub
„In der Kunstwirtschaft ist immer Schönheit.“
— Henry James US-amerikanischer Schriftsteller 1843 - 1916
„Wenn man die Natur wahrhaft liebt, wird man überall Schönheit finden.“
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890
— August von Kotzebue deutscher Dramatiker 1761 - 1819
Meide den Schein. Aus: Schriften. 22. Band. Wien: Ignaz Klang, 1843. S. 181.
„An das ganze Elend denke ich nicht, vielmehr an die Schönheit, die immer noch da ist.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
„Denk an all die Schönheit, die immer noch um dich herum ist und du wirst glücklich sein.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
„So seid immer eingedenk, dass die Zeit die Schönheit beendet.“
— Mellin de Saint-Gelais Dichter der französischen Renaissance 1495 - 1558
Oeuvres poétiques
„Man muss eben immer älter werden, immer stiller und endlich einmal etwas schaffen.“
— Paula Modersohn-Becker deutsche Malerin des Expressionismus 1876 - 1907
Briefwechsel, 29. Januar 1900
„Suche immer zu nützen! Suche nie, dich unentbehrlich zu machen.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 34
Aphorismen
„Fragen zu stellen lohnt sich immer - wenn es sich auch nicht immer lohnt, sie zu beantworten.“
— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
"Ein idealer Gatte, 2. Akt / Lord Goring"
Original engl.: "It is always worth while asking a question, though it is not always worth while answering one."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband
„Wer immer sich zum Schüler macht, // Wird immer einen Meister finden.“
— Friedrich von Hagedorn deutscher Dichter 1708 - 1754
Der Canarienvogel und der Häher. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 170.
„Wenn Du immer noch fragen musst, schäme Dich!“
— Louis Armstrong amerikanischer Jazztrompeter und Sänger 1901 - 1971
auf die Frage, was Jazz sei
Original engl.: If you still have to ask, shame on you - zitiert nach Max Jones et. al.: "Salute to Satchmo", I.P.C. Specialist & Professional Press Ltd 1970, Seite 25
oft falsch zitiert als "Man, if you have to ask what jazz is, you'll never know."