„Sie verspotten uns, weil wir Kinder taufen, für die Toten beten und die Heiligen um Fürbitte anflehen.“

Original

They ridicule us for baptizing infants, praying for the dead, and asking the prayers of the saints.

These New Heretics, Sermon 66 on The Song of Songs. http://www.pathsoflove.com/bernard/songofsongs/sermon66.html
Kontext: Look at those detractors. Look at those dogs. They ridicule us for baptizing infants, praying for the dead, and asking the prayers of the saints. They lose no time in cutting Christ off from all kinds of people to both sexes, young and old, living and dead. They put infants outside the sphere of grace because they are too young to receive it, and those who are full grown because they find difficulty in preserving chastity. They deprive the dead of the help of the living, and rob the living of the prayers of the saints because they have died. God forbid! The Lord will not forsake his people who are as the sands of the sea, nor will he who redeemed all be content with a few, and those heretics....

Letzte Aktualisierung 6. Februar 2022. Geschichte
Themen
beten , kind , kinder , taufe , töten , heiliger
Bernhard von Clairvaux Foto
Bernhard von Clairvaux 20
mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker 1090–1153

Ähnliche Zitate

Bernhard von Clairvaux Foto
Xokonoschtletl Gomora Foto

„Kinder, die am verhungern sind, werden vom Beten nicht satt.“

Xokonoschtletl Gomora (1951) mexikanischer Buchautor und Referent

Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 138, ISBN 3-926876-07-7

Paulus von Tarsus Foto

„So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln.“

Paulus von Tarsus (5–67) Apostel und Missionar des Urchristentums

Römer 6,4
Original altgriech.: "συνεταφημεν ουν αυτω δια του βαπτισματος εις τον θανατον ινα ωσπερ ηγερθη χριστος εκ νεκρων δια της δοξης του πατρος ουτως και ημεις εν καινοτητι ζωης περιπατησωμεν"
Übersetzung lat.: "consepulti enim sumus cum illo per baptismum in mortem ut quomodo surrexit Christus a mortuis per gloriam Patris ita et nos in novitate vitae ambulemus."

Simon Petrus Foto

„Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.“

Simon Petrus (-1–67 v.Chr) Apostel und Papst

Rede am Pfingsttag in der [Bibel Apostelgeschichte, 2, 38, Luther]
Zitate

Franz von Assisi Foto

„Heilig mich nicht zu früh. Ich bin vollkommen fähig, ein Kind zu zeugen.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
Walt Disney Foto

„Du bist tot, wenn deine Arbeit nur auf Kinder abzielt. Erwachsene sind sowieso nur erwachsene Kinder.“

Walt Disney (1901–1966) US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger
Christoph Schönborn Foto

„Auch ungeborene Kinder sind Menschen, die man nicht töten darf.“

Christoph Schönborn (1945) katholischer Erzbischof von Wien

Neue Kronen Zeitung, 5. Februar 2007

Mutter Teresa Foto

„Wenn eine Mutter ihr eigenes Kind ermorden kann - bleibt mir nur, dich zu töten, und du tötest mich - es gibt nichts dazwischen.“

Mutter Teresa (1910–1997) katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin

Zum Thema Schwangerschaftsabbruch bei einer Ansprache anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises am 11. Dezember 1979 in Oslo, Norwegen, nobelprize.org http://nobelprize.org/nobel_prizes/peace/laureates/1979/teresa-lecture.html
Original engl.: "Because if a mother can kill her own child - what is left for me to kill you and you kill me - there is nothing between."

Martin Luther Foto
Janosch Foto

„Jede Taufe ist ein kleiner Exorzismus. Der Teufel wird ausgetrieben.“

Janosch (1931) deutscher Kinderbuchautor, Zeichner und Schriftsteller

Zu seiner Zeichnung "Taufe", in: "Menschen bei Maischberger" zum Thema "Angriff der Gottlosen: Vergiftet die Religion die Welt?", ARD, 13. November 2007

Ähnliche Themen