
„Es ist immer ein Fehler, einfach gesprochen zu werden.“
Original
It is always a mistake to be plain-spoken.
"As Eighty," from Bee Time Vine (1953, Yale University Press); written in 1923
Ähnliche Zitate


„Man fällt nicht über seine Fehler. Man fällt immer über seine Feinde, die diese Fehler ausnutzen.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
"Bauern, Bonzen, Bomben", in: "Die Weltbühne", 7. März 1931, S. 496
Die Weltbühne

— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8

„Spezialisten machen immer die gleichen Fehler.“
— Walter Gropius deutscher Architekt und der Gründer des Bauhauses 1883 - 1969

„Mein Fehler war, immer die Bücher zu öffnen.“
— Jack London US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist 1876 - 1916

„Fehler sind immer zu verzeihen, wenn man den Mut hat, diese auch zuzugeben.“
— Bruce Lee sino-amerikanischer Schauspieler, Kampfkünstler und Kampfkunst-Ausbilder 1940 - 1973

„Wenn die Gedichte
einfacher werden
so zeigt das
nicht immer an
daß das Leben
einfach geworden ist.“
— Erich Fried österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist 1921 - 1988
Widerspiegelung, in: Lebensschatten, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1981. S. 75 ISBN 3-0831-0111-5

„Ich habe den einfachsten Geschmack. Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900

„Ich war einfach nur schüchtern. Er war immer ein schüchternes Kind gewesen.“
— Elton John britischer Musiker 1947
„Zu Hause gebe ich immer nach. Ich entschuldige mich sogar für Fehler, die andere begangen haben.“
— Maxim Biller deutscher Schriftsteller und Kolumnist 1960
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/literatur/maxim-biller-ich-waere-wahrscheinlich-sogar-aus-dem-kz-geflogen-a-00000000-0002-0001-0000-000172636981

„Aus taktischen Gründen leise zu treten, hat sich noch immer als Fehler erwiesen.“
— Johanna Dohnal österreichische Politikerin 1939 - 2010
zitiert in: zwanzigtausendfrauen.at http://zwanzigtausendfrauen.at/2011/01/1974-2004-dohnal-johanna-zitate/ (abgerufen am 20. Dezember 2020)

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
zu Johann Peter Eckermann, 13. Februar 1829 http://www.zeno.org/nid/20004867424, books.google http://books.google.de/books?id=8I7Ov79fqhAC&pg=PA68
Selbstzeugnisse, Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (1836/1848)

— Karl Heinrich Waggerl österreichischer Schriftsteller 1897 - 1973
Kleine Münze. Salzburg Otto Müller 1957, S. 20

„Es ist immer einfacher, über die Dinge zu reden, die uns nicht wirklich berühren.“
— Maria de la Pau Janer spanische Schriftstellerin 1966
Wohin die Liebe dich trägt

„Es macht mich immer stolz, die Welt zu lieben, die im Vergleich so einfach ist.“
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969

„meine lippen wissen nie mein problem sie lächeln einfach immer“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977