
„Witze? Es gibt keine Witze. Die Wahrheit ist der lustigste Witz von allen.“
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016
In the end, everything is a gag.
„Witze? Es gibt keine Witze. Die Wahrheit ist der lustigste Witz von allen.“
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016
„Meine Art, Witze zu machen, ist, die Wahrheit zu sagen. Sie ist der größte Witz der Welt.“
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
„Ich habe gedacht, das ist ein Witz.“
https://www.sueddeutsche.de/panorama/justiz-berlin-bode-museum-goldmuenze-big-maple-leaf-versicherung-1.4847482?reduced=true
„Ohne Witz […] kann man nicht auf die Menschheit wirken.“
— Ludwig Börne deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker 1786 - 1837
Aus meinem Tagebuche, X: Soden, den 18. Mai [1830]. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 2, S. 811 http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%B6rne,+Ludwig/Schriften/Aus+meinem+Tagebuche/10.
„Ein Witz ist eine sehr ernste Sache.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
„Ich bin ein alter Witz, und schlafe ein.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Er raucht nicht und erzählt keine schmutzigen Witze.“
— Uta Ranke-Heinemann deutsche katholische Theologin und Autorin 1927
Auf die Frage: "Was gefällt Ihnen am Papst?", Neue Ruhr Zeitung vom 2. Oktober 2007
„Witz komm raus - Du bist umzingelt“
— Unbekannter Autor
„Ich sammle Schnapsgläser mit Frauenslips
Und das ist kein Witz“
— Unbekannter Autor
„Verstand ist erhaben, Witz ist schön.“
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Über das Gefühl des Schönen und Erhabenen, zweiter Abschnitt, A 10
Über das Gefühl des Schönen und Erhabenen (1764)
„Der Witz ist das Epigramm auf den Tod eines Gefühls.“
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
II, 1. Aph. 202
Menschliches, Allzumenschliches
„Das Misstrauen gegenüber dem Witz ist der Anfang der Tyrannei.“
— Edward Abbey US-amerikanischer Naturforscher, Philosoph und Schriftsteller 1927 - 1989
„Der Spötter Witz kann nichts verächtlich machen, was wirklich nicht verächtlich ist.“
— Friedrich Von Bodenstedt deutscher Schriftsteller 1819 - 1892
Aus dem Nachlasse Mirza Schaffy's: Neues Liederbuch mit Prolog und erläuterndem Nachtrag. Veröffentlicht von A. Hofmann, 1878. Edition 9. Seite 22.
Mirza Schaffy
„Als deutsche Hauptstadt ein trauriger Witz, aber Realität.“
— Helmut Schmidt Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1918 - 2015
über Bonn, Merian Bonn, S. 138
„Der Wein gibt Witz und stärkt den Magen.“
— Christoph Martin Wieland deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber der Aufklärung 1733 - 1813
Eine Anekdote aus dem Olymp. In: Werke, hrsg. von Fritz Martini und H. W. Seiffert, Bd. 4 u. 5, München (Hanser) 1965 ff. Bd. 4, S. 62 http://www.zeno.org/nid/20005908353
„Ich mache keine Witze. Ich beobachte nur die Regierung und berichte Tatsachen.“
— Will Rogers US-amerikanischer Komiker und Entertainer 1879 - 1935
Saturday Review, 25. August 1962
Original engl.: "I don't make jokes. I just watch the government and report the facts."
„Witz, wenn du dich in die Luft erhebst: wie stehen die Weisen und blicken dir nach!“
— Heinrich Von Kleist Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist 1777 - 1811
Die Hunde und der Vogel. In: Phöbus. Ein Journal für die Kunst. 1. Jg., 3. Stück, März 1808. Dresden: Gärtner. S. 47. Uni Bielefeld http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/aufkl/phoebus/194081/00000154.gif
Sonstige