
„Die Psychologie des Unbewussten ist die Philosophie der Revolution.“
— Otto Gross österreichischer Psychiater, Psychoanalytiker und Anarchist 1877 - 1920
Sp. 384 (Erster Satz des Essays)
Zur Überwindung der kulturellen Krise
Wolf-Ulrich Cropp, deutscher Schriftsteller, 1941 -
("Wie ich die Prinzessin von Sansibar suchte ..." ( Cropp, Verlag DuMont)
— Otto Gross österreichischer Psychiater, Psychoanalytiker und Anarchist 1877 - 1920
Sp. 384 (Erster Satz des Essays)
Zur Überwindung der kulturellen Krise
— Norbert Blüm deutscher Politiker (CDU), MdA, MdB, Bundesarbeitsminister 1935
Deutscher Bundestag, Plenarprotokoll 13/52 vom 07.09.1995, S. 4373
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928
— Immanuel Kant, buch Kritik der Urteilskraft
Erste Fassung der Einleitung in die Kritik der Urteilskraft, H 6
Kritik der Urteilskraft (1790)
— Carl Gustav Jung Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875 - 1961
Gesammelte Werke, Band 6: Psychologische Typen. 17., vollständig überarbeitete Auflage. Solothurn ; Düsseldorf : Walter, 1994. S. 570 ISBN 3-530-40706-2
— Ernst Mach österreichischer Physiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker 1838 - 1916
Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen. 4. Auflage, Jena: Fischer, 1903. S. 287.
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977
— Ludwig Wittgenstein, buch Tractatus Logico-Philosophicus
Tractatus Logico-Philosophicus
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928
— Carl Gustav Jung, buch Aion. Beiträge zur Symbolik des Selbst
Aion. Gesammelte Werke Band 9/2. Walter Verlag, Sonderausgabe 1995; S. 276 ISBN 3-530-40085-8
— Otto Gross österreichischer Psychiater, Psychoanalytiker und Anarchist 1877 - 1920
Zur Überwindung der kulturellen Krise, in: Die Aktion, Bd. 3, 2. April 1913, S. 387
— Max Horkheimer deutscher Philosoph und Soziologe 1895 - 1973
(Mit Theodor W. Adorno): Vorrede. In: Theodor W. Adorno/Walter Dirks (Hrsg.): Freud in der Gegenwart. Ein Vortragszyklus der Universitäten Frankfurt und Heidelberg zum hundertsten Geburtstag. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1957, S. IX.
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Otto Gross österreichischer Psychiater, Psychoanalytiker und Anarchist 1877 - 1920
Sp. 387 archive.org https://archive.org/stream/DieAktion03jg1913#page/n169/mode/2up (Schlusssätze des Essays)
Zur Überwindung der kulturellen Krise
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Ludwig Wittgenstein, buch Philosophische Untersuchungen
Philosophische Untersuchungen (1953, postum), Ed. Anscombe, Rhees. Teil II, XIV. Suhrkamp TB 1971, S. 267
Philosophische Untersuchungen (Philosophical Investigations)
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973
Erklärung einiger Dinge (Schluss des Gedichts), Deutsch von Erich Arendt und Stephan Hermlin
("Venid a ver la sangre por las calles, // venid a ver // la sangre por las calles, // venid a ver la sangre // por las calles!" - Explico algunas cosas)
Deutsch und spanisch in Museum der modernen Poesie | eingerichtet von h.m. enzensberger. Suhrkamp 1960, hier zitiert nach der zweiten revidierten Auflage 1963, S. 352-354
— Georg Trakl, buch Grodek
Grodek, Vers 10, September 1914, in: Der Brenner, 5. Jg. 1915, Brenner Verlag, Innsbruck 1915, S. 14