„Liebe ist etwas Ernsteres und Herrlicheres als bloß Güte.“

Original

Love is something more stern and splendid than mere kindness.

The Problem of Pain (1940)

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
liebe
Clive Staples Lewis Foto
Clive Staples Lewis 107
irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898–1963

Ähnliche Zitate

Vincent Van Gogh Foto

„Ich möchte Bündigeres, Einfacheres, Ernsteres, ich möchte mehr Seele und mehr Liebe und mehr Herz.“

Vincent Van Gogh (1853–1890) niederländischer Maler und Zeichner

Briefe

Susanne Fröhlich Foto

„Mein Liebster ist fertig mit der Diät. […] Praktikantinnen machen ihm Komplimente, und er fühlt sich herrlich.“

Susanne Fröhlich (1962) deutsche Journalistin

über ihren Lebensgefährten Gert Scobel, "Moppelich, der Kampf mit den Pfunden", Krüger Verlag, ISBN 3810506664, S. 66

Johann Georg Hamann Foto

„Auf Schwächen und Blößen gründet sich die Liebe, und auf diese die Fruchtbarkeit.“

Johann Georg Hamann (1730–1788) deutscher Philosoph und Schriftsteller

An Immanuel Kant, 1759. In: Johann Georg Hamannn's Schriften und Briefe, Erster Theil, Hrsg. Moritz Petri, Verlag Carl Meyer, Hannover 1872, S. 265, MDZ https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb11018136_00279.html

Wolfgang Amadeus Mozart Foto
Oscar Wilde Foto
Ernst Eckstein Foto

„[…] wo noch Liebe ist, da kann Alles wieder gut werden!“

Ernst Eckstein (1845–1900) deutscher Schriftsteller

Der Leuchtthurm von Livorno. In: Novellen, Zweiter Band, Ernst Julius Günther, Leipzig 1874, S. 45,

Leo Tolstoi Foto
Ludwig Feuerbach Foto

„Es wird der Diamant // An sich selbst nur erkannt. – – Denken lernst du im Denken, das Wahr’ erkennst du am Wahren. // Liebe nur, wenn du schon liebst, nichts durch die bloße Kritik.“

Gedanken über Tod und Unsterblichkeit (1830), Xenien S. 188 books.google https://books.google.de/books?id=04lFAQAAMAAJ&pg=PA188
Gedanken über Tod und Unsterblichkeit

Kurt Tucholský Foto
Jonathan Swift Foto

„Ich liebe gute, ehrenwerte Bekanntschaft; ich liebe es, der Schlechteste in einer Gesellschaft zu sein.“

Jonathan Swift (1667–1745) englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker

Tagebuch für Stella
(Original englisch: "I love good creditable acquaintance: I love to be the worst of the company: [I am not of those that say, 'For want of company, welcome trumpery]." - The Journal to Stella. Letters 23. Chelsea, May 12, 1711. No. 17 p. 119

Ähnliche Themen