„Der einzige Strom der Poesie, der unversieglich fließt, ist der Slang.“

Original

The one stream of poetry which is continually flowing is slang.

"A Defence of Slang"
The Defendant (1901)

Letzte Aktualisierung 29. Januar 2021. Geschichte
Themen
strom , poesie , ständige
Gilbert Keith Chesterton Foto
Gilbert Keith Chesterton 83
englischer Schriftsteller 1874–1936

Ähnliche Zitate

Rabindranath Tagore Foto

„DER GLEICHE Strom des Lebens, // der Tag und Nacht durch meine Adern // fließt, fließt durch die Welt und tanzt in // rhythmischen Maßen.“

Gitanjali (Sangesopfer), Kurt Wolff Verlag, München o. J., Nr. 69, Projekt Gutenberg-DE http://gutenberg.spiegel.de/buch/gitanjali-6916/2
Engl.: "[The] same stream of life that runs through my veins night and day runs through the world and dances in rhythmic measures." - Gitanjali (Song Offerings), Macmillan & Co., London 1913, Nr. 69, Wikisource

Friederike Kempner Foto

„Die Poesie, die Poesie, // Die Poesie hat immer recht.“

Friederike Kempner (1828–1904) deutsche Dichterin

Die Poesie. In: Gedichte, Verlag F. Lorber, Leipzig 1873, S. 90, Google Books https://books.google.de/books?id=XKdmWSPf8ZoC&pg=PA90

Khalil Gibran Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Allen Ginsberg Foto
Rose Ausländer Foto

„Mach wieder
Wasser aus mir
Strömen will ich
im Strom
ins Meer münden.“

Rose Ausländer (1901–1988) deutsche Lyrikerin

Wieder. Gesammelte Werke in 8 Bänden. Hrsg, von Helmut Braun. - Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 1984- 1990.S. 99.

Charles Bukowski Foto

„Poesie ist das, was passiert, wenn nichts anderes kann.“

Charles Bukowski (1920–1994) US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller
Allen Ginsberg Foto
Leonardo Da Vinci Foto

„Malen ist Poesie, die man sieht und nicht hört, und Poesie ist ein Malen, das man hört, aber nicht sieht.“

Leonardo Da Vinci (1452–1519) italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph
Frank Wedekind Foto

„Die Poesie des Pessimismus ist die Lebensfreude.“

Frank Wedekind (1864–1918) deutscher Schriftsteller und Schauspieler

Brief an die Schwester Erika, 9. Dezember 1886
Briefe

Jean Cocteau Foto

„Wenn man zu viel weiß, stirbt die Poesie.“

Jean Cocteau (1889–1963) französischer Schriftsteller, Regisseur, Maler und Choreograf

Ähnliche Themen