
— Georg Büchner Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär 1813 - 1837
Brief an die Familie, Straßburg, 5. April 1833, S. 328, [buechner_werke_1879/524]
Briefe
But who is there to help when all the "helpers" fear their own personal history? Bogus traditional morality, destructive religious interpretations, and confusion in our methods of childrearing all make this experience harder and hinder our initiative. Without a doubt, the pharmaceutical industry also profits from our blindness and despondency.
Breaking Down the Wall of Silence (Abbruch der Schweigemauer) (1990)
— Georg Büchner Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär 1813 - 1837
Brief an die Familie, Straßburg, 5. April 1833, S. 328, [buechner_werke_1879/524]
Briefe
„Wir schaffen Geschichte durch unsere Beobachtung, anstatt unsere eigene Geschichte zu erschaffen.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
„Wir sind die Helden unserer eigenen Geschichte.“
— Mary McCarthy US-amerikanische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin 1912 - 1989
„Ich stoße die Verwirrung unserer Feinde an.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
„Die Moral, die gut genug war für unsere Väter, ist nicht gut genug für unsere Kinder.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
„Außer dem Staat kann keiner mehr helfen. Das ist eine interessante Erfahrung.“
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
auf der CDU Parteikonferenz, 31. Januar 2009 (Spiegel Online 31.01.2009: "Merkel billigt Teilverstaatlichung schwächelnder Banken") spiegel. de
„Unsere psychologischen Erfahrungen sind alle gleichermaßen Tatsachen.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Es ist mir ein persönliches Anliegen, den Zugang zu unseren Informationen für Alle zu ermöglichen!“
— Barbara Prammer österreichische Politikerin 1954 - 2014
gebärdete Nationalratspräsidentin Mag.a Barbara Prammer beim Dreh mit einer gehörlosen Trainerin des ServiceCenter ÖGS.barrierefrei im Hohen Haus https://www.witaf.at/neuigkeit/grussworte-der-nationalratspraesidentin-barbara-prammer-gebaerdensprache
„Wer uns unserer Träume beraubt, beraubt uns unseres Lebens.“
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
„Fürchte dich nicht vor der Verwirrung außer dir, aber vor der Verwirrung in dir!“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
— Joanne K. Rowling, buch Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Harry Potter und die Kammer des Schreckens. Aus dem Englischen von Klaus Fritz. Carlsen Verlag, 2000. S. 343. ISBN 3-551-55168-5
Original engl.: "It is our choices that show what we truly are, far more than our abilities."
— Stefan Zweig, buch Die Welt von Gestern
Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1992 [1942], S. 18. Kapitel „Die Welt der Sicherheit“ gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-welt-von-gestern-6858/3
Die Welt von Gestern (1942)
„Unsere Geschichten können unterschiedlich sein, aber unser Ziel ist gemeinsam.“
— Barack Obama 44. Präsident der Vereinigten Staaten 1961