
„Ich möchte Sie zu einem Glas Wein einladen, um auf unsere Fehler zu stoßen.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
„Ich möchte Sie zu einem Glas Wein einladen, um auf unsere Fehler zu stoßen.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
„Fürchte dich nicht vor der Verwirrung außer dir, aber vor der Verwirrung in dir!“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
„Wir zerstören nicht nur unsere Feinde; wir ändern sie.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
— Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862) 1817 - 1862
Leben ohne Grundsätze
Andere Werke
„Allah hat uns gesegnet. Er hat zweiundzwanzig unserer Feinde vernichtet.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
„Während ich mich an deinen Grenzen stoße, werden meine sichtbar.“
— Kurt Tepperwein deutscher Autor und Unternehmer 1932
Krise als Chance, S. 69, mvg Verlag, 5. erweiterte Auflage, ISBN 3-478-08789-9
„Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserem Glück bei, als tausend Feinde zu unserem Unglück.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
„Wichtig ist, Verwirrung zu säen, nicht zu beseitigen.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
„Die Wahrheit wird eher aus dem Irrtum als aus der Verwirrung hervorgehen.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
„Yoga verspricht, uns inmitten von Aufruhr und Verwirrung zu fokussieren.“
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
— Alice Miller schweizerische Autorin und Kindheitsforscherin 1923 - 2010
„Die Wahrheit liegt immer in der Einfachheit und nicht in der Vielfalt und Verwirrung der Dinge.“
— Isaac Newton englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter 1643 - 1727
„Man muß systematisch Verwirrung stiften, das setzt Kreativität frei.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
— Luise Rinser deutsche Schriftstellerin 1911 - 2002
Mirjam. Frankfurt a.M.: S. Fischer, 1983. S. 214. ISBN 3-10-066026-9