
„Es gibt eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden. Nun ist es Zeit zum Schweigen“
Hildebrand-Affäre http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2012/01/02/Schweiz/Blocher-Es-ist-Zeit-zum-Schweigen
There is time for everything.
This expression greatly predates any use of it by Edison. George Head used it in A Home Tour Through the Manufacturing Districts of England in the Summer of 1835 (1836), p. 198, in which he states: If time be judiciously employed, there is time for everything.
There is also an entry in the Bible (Ecclesiastes 3:1) that says There is [a] time for everything, however this varies a lot between the different translations.
Misattributed
„Es gibt eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden. Nun ist es Zeit zum Schweigen“
Hildebrand-Affäre http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2012/01/02/Schweiz/Blocher-Es-ist-Zeit-zum-Schweigen
„Was bringt mich so zum Weinen? Von Zeit zu Zeit. Hier gibt es nichts Trauriges.“
„Für die Zeit, die einem andere stehlen, gibt es kein Fundbüro!“
Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 181
Kein Blatt vor den Mund nehmen
„Raum-Zeit ohne Masse-Energie gibt es nicht.“
Beitrag "Inertia" in Gravitational dynamics: ed. by O. Lahav, E. Terlevich, R. J. Terlevich. - Cambridge : Cambridge University Press, 1996, Seite 235 - zitiert im Vorwort zu Max Jammer: Concepts of Mass in Contemporary Physics and Philosophy, Princeton University Press, 2000, ISBN 0-691-01017-X, Seite vii.
„Und nichts Sensationelleres gibt es in der Welt als die Zeit, in der man lebt!“
Der rasende Reporter. Vorwort zur 1. Ausgabe, 1925
„Es gibt eine zeitlose Zeit - sie heißt Glück.“
Silvana E. Schneider
„Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere.“