
„Fangen wir mit der Hauptsache an.“
Eklogen III, 60 / Damoetas
Original lat.: "Ab Iove principium."
Epistulae 1,2,40
(Original lat. “Dimidium facti, qui coepit, habet: sapere aude, // incipe.”) – Horaz: Satiren und Episteln, übersetzt von Rudolf Helm. Artemis, Zürich/Stuttgart 1962, S. 220 f. Siehe auch w:Sapere aude
„Fangen wir mit der Hauptsache an.“
Eklogen III, 60 / Damoetas
Original lat.: "Ab Iove principium."
„Einen Dieb, einen Dieb zu fangen.“
„In allem wirkt die Einsicht, daß die Kunst schwer ist.“
Das Schöne und das Wahre. München: Piper, 1958. S. 155
„Hypothesen sind Netze, nur der wird fangen, der auswirft.“
Distichen
Andere
„Fangen Sie mit einem Wunsch an, der Ihnen wirklich wichtig ist.“
„Nach Alter und Einsicht muss es unterschiedliche Maßstäbe geben.“
RB, 30, 1
Original lat.: "Omnis aetas vel intellectus proprias debet habere mensuras."
Regula Benedicti (RB), um 540
„Manche Weisheit hat den Irrtum zum Vater und die Einsicht zur Mutter.“