
— Timothy Leary US-amerikanischer Psychologe und Autor 1920 - 1996
Repertorium: ein Begreifbuch von höheren und niederen Lebens-Sachen. Biederstein Verlag, 1969, S. 24 books.google https://books.google.de/books?id=tZVQWMe2y9gC&pg=PA24
— Timothy Leary US-amerikanischer Psychologe und Autor 1920 - 1996
— Fritz Leiber US-amerikanischer Autor 1910 - 1992
Fritz Leiber: Herrin der Dunkelheit (orig.: Our Lady Of Darkness, 1976), ins Deutsche übersetzt von Hans Maeter, München 1980, ISBN 3-453-30676-7, S. 165
"What was the use of life anyhow? He had laboriously recovered from his alcoholism only to face the Noseless One once more in a new triangular mask." - '
„Wer heutzutage Karriere machen will, muss schon ein bisschen Menschenfresser sein.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
„Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Leistungen.“
— Peter Hahne deutscher Fernsehmoderator und Journalist 1952
Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr, 2004, ISBN 3-501-05180-8
— Willfried Penner deutscher Politiker (SPD), MdB 1936
Rede vor dem Zentrum Innere Führung in Koblenz, 15. Juni 2000, bundestag.de http://webarchiv.bundestag.de/archive/2005/0825/parlament/wehrbeauftragter/50_145rede.html
„Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.“
— Hans Kruppa deutscher Schriftsteller 1952
»Reichtum«, Aphorismen, hans-kruppa.de http://www.hans-kruppa.de/aphorismen/index.htm
— Garry Disher australischer Schriftsteller 1949
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/interview-mit-garry-disher-16917179.html
„Der Mensch ist seiner Beschaffenheit nach ein religiöses Tier.“
— Edmund Burke Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker 1729 - 1797
Betrachtungen über die Französische Revolution
"We know, and it is our pride to know, that man is by his constitution a religious animal;" - Reflections on the Revolution in France. 2nd edition. London 1790, p. 135 books.google http://books.google.de/books?id=Vn0OAAAAQAAJ&pg=PA135
— Henryk M. Broder deutschsprachiger Journalist und Schriftsteller 1946
Artikel im Tagesspiegel vom 27. Februar 2009; http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Steinbach-Vertriebene;art141,2739618
„Am schwersten auf der Welt zu verstehen ist die Einkommensteuer.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Wir haben eine Welt geschaffen, um sie zu zerstören.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991
„Alleinsein - müssen ist das Schwerste, Alleinsein - können das Schönste.“
— Hans Krailsheimer 1888 - 1958
Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954. S. 7
„Wir zerstören nicht nur unsere Feinde; wir ändern sie.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
— Hafes persischer Dichter 1326 - 1389
Diwan-e-Hafes
Original Persisch: "ایمن مشو زعشوه دنیا که این عجوز// مکاره می نشیند و محتاله می رود"
— David Lloyd George britischer Politiker 1863 - 1945
Nach seinem Besuch in Berchtesgaden bei Adolf Hitler am 4. September 1936. Zitiert bei Hellmut Diwald: Deutschland einig Vaterland - Geschichte unserer Gegenwart. Books on Demand 2006. S. 45. Google Books