„Welches Schweinderl hätten S' denn gern?“

stereotype Frage an jeden Teilnehmer seiner Rateshow "Was bin ich?", https://www.stern.de/lifestyle/leute/robert-lembke-zum-100--geburtstag--welches-schweinderl-haetten-s--denn-gern---3912906.html

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Robert Lembke Foto
Robert Lembke 12
deutscher Journalist und Fernsehmoderator 1913–1989

Ähnliche Zitate

Mesut Özil Foto

„Ich bin nie da, wo andere mich gern hätten.“

Mesut Özil (1988) deutscher Fußballspieler türkischer Abstammung

Offizielle Website http://www.mesutoezil.com/de

Jürgen Klinsmann Foto

„Vom Resultat her hätten wir gerne gewonnen.“

Jürgen Klinsmann (1964) ehemaliger deutscher Fußballspieler

Meldung http://www.fcbayern.t-home.de/de/aktuell/news/2008/17181.php?fcb_sid=cae71842360b494b1ab1bab9227619d2 des FC Bayern vom 6. August 2008

Lina Kostenko Foto

„Ich hätte gern ein Wunder und ein bisschen Wein.“

Lina Kostenko (1930) ukrainische Dichterin

aus dem Ukrainischen von Alois Woldan
Quelle: Und wieder ein Prolog / І знову пролог. Wieser Verlag : Klagenfurt 2022, ISBN 978-3990295458

Sigmar Gabriel Foto

„Die Wahrheit vor der Wahl - das hätten Sie wohl gerne gehabt.“

Sigmar Gabriel (1959) deutscher Politiker

zu angeblichen rot-grünen Steuererhöhungsplänen, Rheinische Post, 1. Oktober 2002

Paulo Coelho Foto
François-René de Chateaubriand Foto

„Man hätte gerne eine Sammlung der letzten Worte berühmter Menschen.“

Vie de Rancé, 1844
Original franz.: "On aimerait à avoir un recueil des derniers mots prononcés par les personnes célèbres." - p.413 books.google.de https://books.google.de/books?id=plkOAAAAQAAJ&pg=PA413&dq=mots

François de La  Rochefoucauld Foto

„Kleine Fehler geben wir gern zu, um den Eindruck zu erwecken, wir hätten keine großen.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

150 Maximen, J. Schmidt, 4. Auflage, Heidelberg, 1979, Maxime 327
Original franz.: "Nous n'avouons de petits défauts que pour persuader que nous n'en avons pas de grands."

Leo Tolstoi Foto
William Shakespeare Foto

„Wär`s abgetan, so wie`s getan ist, dann wär`s gut, // Man tät es eilig.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

1. Akt, 7. Szene / Macbeth
Macbeth - The Tragedy of Macbeth