„Die hartnäckigsten Anhänger der Sklaverei waren nicht die Sklavenhalter, sondern die privilegierten Sklaven.“
DIE ZEIT 28. November 1969 http://www.zeit.de/1969/48/ins-schwarze-und-dicht-daneben/seite-2
Gabriel Laub 10
tschechischer deutschsprachiger Journalist, Satiriker und A… 1928–1998Ähnliche Zitate

„Im Alter ist Unabhängigkeit eine Form der Sklaverei.“
Memoiren, Band 4, Kapitel 18"
Memoiren - Erinnerungen

„Gott sei Dank sind wir Anhänger der Scharia.“
1994 in einem Interview mit der Zeitung Milliyet, zitiert in: "Das System von Recep Tayip Erdogan", welt.de http://www.welt.de/politik/article1042341/Das_System_von_p_Tayip_Erdogan.html, 20. Juli 2007

„Derjenige, der kein guter Anhänger sein kann, kann kein guter Führer sein.“

in einem Brief an Horace Greeley vom 22. August 1862. Zitiert von Berthold Seewald Wie Abraham Lincoln die Sklavenhalter provozierte http://www.welt.de/kultur/history/article10708318/Wie-Abraham-Lincoln-die-Sklavenhalter-provozierte.html?wtmc=RSS.Kultur.Geschichte. Welt Online, 5. November 2010.
Original englisch: "My paramount object in this struggle is to save the Union, and is not either to save or to destroy slavery. If I could save the Union without freeing any slave I would do it, and if I could save it by freeing all the slaves I would do it; and if I could save it by freeing some and leaving others alone I would also do that. What I do about slavery, and the colored race, I do because I believe it helps to save the Union; and what I forbear, I forbear because I do not believe it would help to save the Union." - Collected Works of Abraham Lincoln. Volume 5 http://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/text-idx?c=lincoln;cc=lincoln;type=simple;rgn=div1;q1=greeley;singlegenre=All;view=text;subview=detail;sort=occur;idno=lincoln5;node=lincoln5%3A848

Verse 45-48
Bundeslied für den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (1863)

„Sklaverei, auf Basis der kapitalistischen Produktionsweise, ist ungerecht“
Das Kapital. Band 3. MEW 25, S. 352.
Das Kapital (1867)

„Geboren zu werden, ist wie gekidnappt zu werden. Und anschließend in die Sklaverei verkauft.“