„Wenn ich gestorben bin, sagt dem süssen Königreich Erde, dass ich es mehr geliebt habe, als ich je auszusprechen wagte.“

Handschriftliche Widmung für Jacques Vallery-Radot in einem Exemplar von Journal d’un Curé de Campagne, abgebildet in Bernanos par lui-même, Albert Beguin, S. 53. Das Zitat steht auf Bernanos' Grabstein.
"Quand je serai mort, dites au doux royaume de la terre que je l'aimais, plus que je n'ai jamais osé dire." - Grabstein in Pellevoisin https://www.landrucimetieres.fr/spip/spip.php?article2479

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Georges Bernanos Foto
Georges Bernanos 4
französischer Schriftsteller 1888–1948

Ähnliche Zitate

Franz Grillparzer Foto

„Für das Geliebte leiden ist so süß.“

Franz Grillparzer (1791–1872) österreichischer Dramatiker

Sappho IV, 2 (Sappho). Wien: Wallishausser, 1819. S. 75 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?apm=0&aid=241&teil=0303&seite=00000075&zoom=2
Stücke

Nicholas Sparks Foto
Aristoteles Foto

„Abwechslung ist von allem das Süßeste, wie der Dichter sagt.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph

Nikomachische Ethik VII, Kap. 15; nach Euripides, Orest 234 "Abwechslung ist süßer als alles"
Original griech.: "μεταβολὴ δὲ πάντων γλυκύτατον κατὰ τὸν ποιητήν."

Stefan Hölscher Foto
Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf Foto
Zenta Maurina Foto
Pierre Corneille Foto

„Wie süß ist es, den Feind zu bemitleiden, den wir nicht mehr fürchten.“

Pierre Corneille (1606–1684) französischer Dramatiker

Der Tod des Pompejus

Joseph Roth Foto

„Ich kenne die süße Freiheit, nichts mehr darzustellen als mich selbst.“

Joseph Roth (1894–1939) österreichischer Schriftsteller und Journalist

Die weissen Städte. In: Werke 2, Das journalistische Werk 1924-1928, Hrsg. Klaus Westermann, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1989, S. 453,

Ähnliche Themen