„Für das Geliebte leiden ist so süß.“
Sappho IV, 2 (Sappho). Wien: Wallishausser, 1819. S. 75 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?apm=0&aid=241&teil=0303&seite=00000075&zoom=2
Stücke
Ähnliche Zitate

— Georges Bernanos französischer Schriftsteller 1888 - 1948
Handschriftliche Widmung für Jacques Vallery-Radot in einem Exemplar von Journal d’un Curé de Campagne, abgebildet in Bernanos par lui-même, Albert Beguin, S. 53. Das Zitat steht auf Bernanos' Grabstein.
"Quand je serai mort, dites au doux royaume de la terre que je l'aimais, plus que je n'ai jamais osé dire." - Grabstein in Pellevoisin https://www.landrucimetieres.fr/spip/spip.php?article2479

„Abwechslung in allem ist süß.“
— Euripidés klassischer griechischer Dichter -480 - -406 v.Chr
Orest 234 / Elektra
Original altgriech.: "μεταβολὴ πάντων γλυκύ."

— Dietrich Bonhoeffer, Von guten Mächten treu und still umgeben
Aus dem Gedicht "Von guten Mächten", geschrieben Ende 1944 im Kellergefängnis Prinz-Albrecht-Strasse in Berlin, DBW 8 (WE), S. 607f.

— Wilhelm Müller, buch Die Winterreise
Die Winterreise, 5. Der Lindenbaum, Verse 1-4 aus: Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten. Band 2, Ackermann, Dessau 1824, S. 83, de.wikisource.org
Die Winterreise (1824)

„Rache ist süß und nicht Fressorgie.“
— Alfred Hitchcock britischer Filmregisseur und -produzent 1899 - 1980

— Ludwig Christoph Heinrich Hölty deutscher Dichter im Umfeld des Hainbunds 1748 - 1776
Trinklied, 1. Strophe bei zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005107520

„Geliebt zu werden kann eine Strafe sein. Nicht wissen, ob man geliebt wird, ist Folter.“
— Robert Lembke deutscher Journalist und Fernsehmoderator 1913 - 1989
Duden Zitate und Aussprüche, Duden Verlag 1996, ISBN 9783411041213, Seite 670.

„Man wird geliebt, weil man geliebt wird. Es ist kein Grund zum Lieben erforderlich.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947

„Süße Rache ist von keiner Seite zu verachten.“
— Apuleius antiker Schriftsteller und Philosoph 125 - 170
Der goldene Esel
Der goldene Esel

„Der Trübsal süße Milch, Philosophie“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
3. Akt, 3. Szene 55 / Bruder Lorenzo
Original engl. "Adversities sweete milke, philosophie"
Romeo und Julia - Romeo and Juliet

„… in deinen süßen heißen mädchenheimlichen Mondrausch.“
— Wolfgang Borchert, buch Draußen vor der Tür
Draußen vor der Tür

„Abwechslung ist von allem das Süßeste, wie der Dichter sagt.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
Nikomachische Ethik VII, Kap. 15; nach Euripides, Orest 234 "Abwechslung ist süßer als alles"
Original griech.: "μεταβολὴ δὲ πάντων γλυκύτατον κατὰ τὸν ποιητήν."

„Das Meer ist süß und schön, aber es kann auch grausam sein.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Süße Träume wecken meine Begierde.“
— Mönch von Salzburg spätmittelalterlicher Dichter von weltlichen und geistlichen Liedern 1350 - 1450
Das Nachthorn