„Leihe dir selbst Ärger aus, wenn das deiner Natur entspricht, aber verleihe ihn nicht an deine Nachbarn.“

Original

Borrow trouble for yourself, if that's your nature, but don't lend it to your neighbours.

Letzte Aktualisierung 29. Januar 2021. Geschichte
Themen
natur , ärgern , verleih
Rudyard Kipling Foto
Rudyard Kipling 12
britischer Schriftsteller und Dichter 1865–1936

Ähnliche Zitate

William Shakespeare Foto

„Kein Borger sei und auch Verleiher nicht.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

1. Akt, 3. Szene / Polonius
Original engl. "Neither a borrower, nor a lender be;"
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

Chuck Palahniuk Foto

„Ich ärgere mich, also bin ich.“

Doomed

Theodore Roosevelt Foto
Franz Kafka Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
John Dewey Foto
Charlotte Roche Foto

„Ich wollte die Leute ärgern […] Ich war ein Monster.“

Charlotte Roche (1978) britische Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Autorin in Deutschland
Gérard Depardieu Foto
Georg Büchner Foto

„Ich ärgre mich nicht; Ärger ist ungesund, ist unwissenschaftlich.“

Georg Büchner (1813–1837) Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär

Wozzeck / Doctor, S. 176.
Woyzeck (1837)

Sophokles Foto

„Der ärgste Fluch des Menschen ist das Geld.“

Antigone , 295-296 / Kreon
Original altgriech.: "Οὐδὲν γὰρ ἀνθρώποισιν οἷον ἄργυρος // κακὸν νόμισμ'"
… „Es lässt Städte verwaisen; Menschen ihr Zuhause aufgeben; es verführt und verdirbt ehrliche Menschen und verwandelt Tugend in Falschheit; es lehrt Niedertracht und Respektlosigkeit, Gottlosigkeit.“ - Antigone , 296-303 / Kreon
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

Emily Dickinson Foto

Ähnliche Themen