„Wir kranken daran, dass Älterwerden von anderen definiert wird. In der Regel von Jüngeren, die selbst noch keine Erfahrung damit haben.“
"Das Methusalem-Komplott"; Heyne Verlag, ISBN 3453600096
Ähnliche Zitate

„Geistliche hindern junge Menschen daran, ihre Vernunft zu gebrauchen.“
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679
— Norbert Bolz deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker 1953
Diskurs über die Ungleichheit: Ein Anti-Rousseau, Fink 2009, ISBN 3770547975, S. 33

„Die Normalsten sind die Kränkesten. Und die Kranken sind die Gesündesten.“
— Erich Fromm, buch Haben oder Sein
Das Zusichkommen des Menschen. Fernsehinterview mit Micaela Lämmle und Jürgen Lodemann, in: Basler Magazin, Basel, Nr. 47 (24.12.1977), S. 3. Wiederveroeffentlicht in: Erich Fromm als Vordenker: "Haben oder Sein" im Zeitalter der ökologischen Krise, Rainer Funk, Erich Fromm, Marko Ferst, Burkhard Bierhoff, Johannes Rau u.a., Edition Zeitsprung, Berlin 2002. S. 18

„Glück ist die Ausnahme von der Regel, also in der Regel eine Ausnahme.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Der Klügere gibt nicht nach, S. 35
Der Klügere gibt nicht nach

— Thomas de Maizière Deutscher Politiker (CDU),ehemaliger Bundesminister 1954
Am 16. Juni 2016 in einem Interview der Rheinischen Post https://rp-online.de/politik/deutschland/thomas-de-maiziere-wachpolizei-soll-einbrueche-verhindern_aid-18180677. Auf Kritik an diesem Interview antwortete De Maizière, dass es nicht seine Absicht gewesen sei den Eindruck zu erwecken, "dass die Zahl von 70 Prozent eine allgemeingültige, statistisch belegbare Größe" sei. Rheinische Post 18. Juni 2016 https://rp-online.de/politik/deutschland/berlin/atteste-fuer-fluechtlinge-innenminister-thomas-de-maiziere-gibt-fehler-zu_aid-21475527.
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998

— Bryan Adams Sänger 1959
Bravo, 23/1993, S. 25, vegetarismus.ch http://www.vegetarismus.ch/zitatek.htm

„Ein Land regiert man nach Regel und Maß, Krieg führt man ohne Regel mit List.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 57

— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 34
Aphorismen

„Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns.“
— Eugéne Ionesco französischer Dramatiker rumänischer Herkunft, Vertreter des absurden Theaters 1909 - 1994

— Davy Crockett US-amerikanischer Politiker und Kriegsheld 1786 - 1836
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998