„Tand, Tand, // Ist das Gebilde von Menschenhand!“
Die Brück’ am Tay, Vers 15 f., Vers 66 f. In: Gedichte, 10. Auflage, Cotta, Stuttgart und Berlin 1905, S. 202, S. 204
Andere Quellen
Themen
gebildeTheodor Fontane 78
Deutscher Schriftsteller 1819–1898Ähnliche Zitate

„Wo rohe Kräfte sinnlos walten, // Da kann sich kein Gebild gestalten.“
Das Lied von der Glocke, Vers 355f., S. 268
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)

Die Lehre von der Wirtschaft. E. Rentsch, 1958. 1, S. 18

Problemstellung des "Erlanger Programms". In: Vergleichende Betrachtungen über neuere geometrische Forschungen, Programm zum Eintritt in die philosophische Facultät und den Senat der k. Friedrich-Alexanders-Universität zu Erlangen, Verlag von Andreas Deichert, Erlangen 1872, S. 7, [klein_geometrische_1872/15]
Quelle: Die Niederschrift des Gustav Anias Horn nachdem er neunundvierzig Jahre alt geworden war, Band 2, Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1959, S. 119.

Brief vom 10. August 1954 an Michele Besso, zitiert in: Albrecht Fölsing: Albert Einstein (eine Biographie)- Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999. (Suhrkamp-Taschenbuch 3087) - ISBN 3-518-39587-4 - Seie 824.
Naturwissenschaft