„Der Biologe […] gibt sich davon Rechenschaft, dass ein jedes Lebewesen ein Subjekt ist, das in einer eigenen Welt lebt, deren Mittelpunkt es bildet.“
Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen: Ein Bilderbuch unsichtbarer Welten. (Sammlung: Verständliche Wissenschaft, Bd. 21.) Berlin: J. Springer (mit Kriszat G.), S.24
Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen - Bedeutungslehre (1934)
Jakob Johann von Uexküll 15
deutsch-baltischer Biologe und Philosoph 1864–1944Ähnliche Zitate

„Die Welt hat so viel Mittelpunkte, als es Menschen gibt.“
Das so genannte Gute. S.24 books.google https://books.google.de/books?id=CMsXAAAAMAAJ&q=mittelpunkte
Das sogenannte Gute

„Ein Biologe, der Probleme mit dem Tod hat, ist kein Biologe – der ist Esoteriker.“
Interview in GALORE, Ausgabe 23, November 2006, S. 72

„Das eigene Ich ist ein ärmlicher Mittelpunkt für eines Mannes Handeln.“
Essays, 23, Von der Selbstsucht

„Und nichts Sensationelleres gibt es in der Welt als die Zeit, in der man lebt!“
Der rasende Reporter. Vorwort zur 1. Ausgabe, 1925

Tagebücher 1914-1916. Eintrag 2.8.1916. in: Werkausgabe Band 1. Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1984, Seite 174.
Tagebücher 1914-1916

Die Souveränität, München 1997, S.56; Quelle: www.binaryblood.com, pdf http://www.binaryblood.com/biblio/bataille.pdf

„Wo deine Füße stehen, // ist der Mittelpunkt der Welt.“
Mittelpunkt der Welt, Universal, 30.September 2005

„Wegen jeden Lebewesens gibt es Lohn!“
Sahih Muslim, 4162; gemeint ist: Gute Taten gegenüber Tieren werden belohnt
Original arab.: "في كل كبد رطبة أجز"
„Es ist in der Welt so eingerichtet, dass einer vom Schaden des anderen lebt.“
Aphorismen