„Es mag sein, dass er am weitesten reist, wenn er alleine reist, aber das so erreichte Ziel ist es nicht wert, erreicht zu werden.“

Original

It may be true that he travels farthest who travels alone, but the goal thus reached is not worth reaching.

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
weit , ziel , wert , magen , allein
Theodore Roosevelt Foto
Theodore Roosevelt 97
US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858–1919

Ähnliche Zitate

„Jedes große Ziel, auch wenn es nicht erreicht wird, bewirkt, dass wenigstens etwas erreicht wird.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 173

Stefan M. Gergely Foto

„Ohne ein Ziel erreicht man nicht viel.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 245

Eduardo Mendoza Garriga Foto
Herbert Von Karajan Foto

„Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt.“

Herbert Von Karajan (1908–1989) österreichischer Dirigent

zitiert in: Bild, Die 7 Geheimnisse der Dirigenten-Legende, 4. April 2008, bild.de http://www.bild.de/BILD/entertainment/musik/2008/04/03/herbert-von-karajan/die-sieben-geheimnisse-der-dirigenten-legende.
Zugeschrieben

Deepak Chopra Foto
Friedrich Schiller Foto

„Ihm gehört das Weite // Was sein Pfeil erreicht, // Das ist seine Beute, // Was da kreucht und fleugt.“

Wilhelm Tell, III, 1 / Walther, S. 103
Wilhelm Tell (1804)

Charlotte Roche Foto
Bruce Lee Foto

„Ein Ziel ist nicht immer dazu bestimmt, erreicht zu werden. Es dient oft einfach nur als etwas, das man anstrebt.“

Bruce Lee (1940–1973) sino-amerikanischer Schauspieler, Kampfkünstler und Kampfkunst-Ausbilder
Ludwig Wittgenstein Foto

„In Rennen der Philosophie gewinnt, wer am langsamsten laufen kann. Oder: der, der das Ziel zuletzt erreicht.“

Ludwig Wittgenstein (1889–1951) österreichisch-britischer Philosoph

Culture and Value (1980)

Gertrud von Le Fort Foto

„Heute hat die Frauenbewegung ihre Ziele weithin erreicht - wir stehen nicht mehr ihrem Kampf, sondern dessen Resultaten gegenüber.“

Gertrud von Le Fort (1876–1971) deutsche Schriftstellerin

Die ewige Frau: die Frau in der Zeit; die zeitlose Frau, Kösel Verlag 1960, S. 90

Ähnliche Themen