„Jedes große Ziel, auch wenn es nicht erreicht wird, bewirkt, dass wenigstens etwas erreicht wird.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 173
Die ewige Frau: die Frau in der Zeit; die zeitlose Frau, Kösel Verlag 1960, S. 90
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 173
— Ludwig Wittgenstein österreichisch-britischer Philosoph 1889 - 1951
(1931), Vermischte Bemerkungen - Eine Auswahl aus dem Nachlaß, G. H. von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1978. S. 30 http://books.google.de/books?hl=de&id=5vfWAAAAMAAJ&q=kampf
Vermischte Bemerkungen (Culture and Value)
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
— Rudolf von Jhering deutscher Jurist 1818 - 1892
Der Kampf um's Recht. 11. Auflage. Wien: Manz, 1894. S. 1.
Der Kampf ums Recht
— Herbert Von Karajan österreichischer Dirigent 1908 - 1989
zitiert in: Bild, Die 7 Geheimnisse der Dirigenten-Legende, 4. April 2008, bild.de http://www.bild.de/BILD/entertainment/musik/2008/04/03/herbert-von-karajan/die-sieben-geheimnisse-der-dirigenten-legende.
Zugeschrieben
— Florence Nightingale britische Krankenpflegerin und Erfinderin des Kriegslazaretts 1820 - 1910
— Anita Loos US-amerikanische Drehbuchautorin 1889 - 1981
zitiert in: The Quotable Woman, Carol Turkington, McGraw-Hill Professional, 2000, ISBN 0071357327, S. 191
Original engl.: "I'm furious about the women's liberationists. They keep getting up on soapboxes and proclaiming that women are brighter than men. That's true, but it should be kept very quiet or it ruins the whole racket."
Zugeschrieben
— Arthur Miller US-amerikanischer Schriftsteller 1915 - 2005
im Interview mit Matthias Matussek. Der Spiegel Nr. 52/1992 vom 21. Dezember 1992 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13682910.html
— Bruce Lee sino-amerikanischer Schauspieler, Kampfkünstler und Kampfkunst-Ausbilder 1940 - 1973
— Ludwig Wittgenstein österreichisch-britischer Philosoph 1889 - 1951
Culture and Value (1980)
— Heinz Guderian deutscher Offizier und Generaloberst im Zweiten Weltkrieg 1888 - 1954
— Siri Hustvedt, buch Was ich liebte
Was ich liebte. Deutsch von Uli Aumüller. Reinbek 2003, ISBN 3-498-02971-1
Zitate mit Quellenangabe -
— Udo Voigt deutscher Politiker und seit 1996 Parteivorsitzender der NPD 1952
auf dem Bundesparteitag der NPD am 16./17. März 2002, in "Deutsche Stimme" Nr. 4/2002; nach VS-Bericht Niedersachsen 2002
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
— John Green US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977
— Marcus Aurelius römischer Kaiser und Philosoph 121 - 180
— Holger Apfel deutscher Politiker 1970
Verfassungsschutzbericht des Landes Baden-Württemberg 1998, S.72
— Honoré De Balzac, buch Eugénie Grandet
Eugénie Grandet (1833)