
„Welches Schweinderl hätten S' denn gern?“
stereotype Frage an jeden Teilnehmer seiner Rateshow "Was bin ich?", https://www.stern.de/lifestyle/leute/robert-lembke-zum-100--geburtstag--welches-schweinderl-haetten-s--denn-gern---3912906.html
Offizielle Website http://www.mesutoezil.com/de
„Welches Schweinderl hätten S' denn gern?“
stereotype Frage an jeden Teilnehmer seiner Rateshow "Was bin ich?", https://www.stern.de/lifestyle/leute/robert-lembke-zum-100--geburtstag--welches-schweinderl-haetten-s--denn-gern---3912906.html
„Vom Resultat her hätten wir gerne gewonnen.“
Meldung http://www.fcbayern.t-home.de/de/aktuell/news/2008/17181.php?fcb_sid=cae71842360b494b1ab1bab9227619d2 des FC Bayern vom 6. August 2008
„Ich hätte gern ein Wunder und ein bisschen Wein.“
aus dem Ukrainischen von Alois Woldan
Quelle: Und wieder ein Prolog / І знову пролог. Wieser Verlag : Klagenfurt 2022, ISBN 978-3990295458
„Es ist nie zu spät das zu sein, was du hättest sein können.“
„Wenn ich alle Regeln beachtet hätte, hätte ich nie etwas erreicht.“
„Die Wahrheit vor der Wahl - das hätten Sie wohl gerne gehabt.“
zu angeblichen rot-grünen Steuererhöhungsplänen, Rheinische Post, 1. Oktober 2002
„Man hätte gerne eine Sammlung der letzten Worte berühmter Menschen.“
Vie de Rancé, 1844
Original franz.: "On aimerait à avoir un recueil des derniers mots prononcés par les personnes célèbres." - p.413 books.google.de https://books.google.de/books?id=plkOAAAAQAAJ&pg=PA413&dq=mots
„Kleine Fehler geben wir gern zu, um den Eindruck zu erwecken, wir hätten keine großen.“
150 Maximen, J. Schmidt, 4. Auflage, Heidelberg, 1979, Maxime 327
Original franz.: "Nous n'avouons de petits défauts que pour persuader que nous n'en avons pas de grands."