
„Liebe, ein liebenswürdiger Wahnsinn – Ehrgeiz, eine ernsthafte Dummheit.“
— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Der Weg des Lebens
Reflexionen, Maxime 490
Original franz.: "On passe souvent de l'amour à l'ambition, mais on ne revient guère de l'ambition à l'amour."
— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Der Weg des Lebens
— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
Ein idealer Gatte, 3. Akt / Sir Robert Chiltern
Original engl.: "I used to think ambition the great thing. It is not. Love is the great thing in the world. There is nothing but love."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
— Peter Altenberg österreichischer Schriftsteller 1859 - 1919
Splitter in Fechsung Fischer, Berlin 1915 S. 120
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Réflexions ou sentences et maximes morales 473, 1678
Original franz.: "Quelque rare que soit le véritable amour, il l'est encore moins que la véritable amitié."
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Augustinus von Hippo lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike 354 - 430
In epistulam Ioannis ad Parthos, tractatus VII, 8
Original lat.: "dilige et quod vis fac."; fälschlich oft: "ama et fac quod vis."
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), II, XIX, 4
Original lat.: "Aestima utrum te relinquere an aliquid ex tuis malis."
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
— Properz Vertreter der römischen Liebeselegie -47 - -14 v.Chr
Elegien Buch 2, V 16
Original lat.: "omne in amore malum, si patiare, leve est
— August Julius Langbehn, buch Rembrandt als Erzieher
Deutsche Kunst, Winkelmann. In: Rembrandt als Erzieher, Dreiundzwanzigste Auflage, Verlag von C. L. Hirschfeld, Leipzig 1890, S. 30,
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321