
„Wenn Menschen Muskeln in ihren Armen haben, haben sie genug in ihren Zungen.“
„Wenn Menschen Muskeln in ihren Armen haben, haben sie genug in ihren Zungen.“
„Wenn Menschen Muskeln in ihren Armen haben, haben sie genug in ihren Zungen.“
„Wenn Menschen Muskeln in ihren Armen haben, haben sie genug in ihren Zungen.“
Proklamation des Reichspräsidenten am Vorabend des dritten "Verfassungstags" (11. August 1922), die das Deutschlandlied zur Nationalhymne erhob. Gustav Radbruch sprach von einem "Akt der Herzensweisheit" und fand Eberts Worte "so schön, daß sie als ein Vermächtnis des ersten Reichspräsidenten einstmals in den Lesebüchern aller deutscher Schulen stehen werden." Gesamtausgabe Band 16, S. 107 f. books.google https://books.google.de/books?id=ER-7RFzVczMC&pg=PA107. Ebert ergänzte seine "Kundgebung" durch die Verordnung vom 17. August 1922, dass die Reichswehr das Lied der Deutschen als Nationalhymne zu führen habe.
„Der harte Mensch wird in seiner Eigenliebe noch härter.“
Merksätze von Licht und Liebe
„Der Traum wird nicht durch einen Zauber Wirklichkeit. Sie brauchen Entschluss und harte Arbeit.“
"No Easy Walk to Freedom", Rede auf dem ANC-Kongress, 21. September 1953, anc.org.za http://www.anc.org.za/ancdocs/history/mandela/1950s/sp530921.html
Original engl.: "To overthrow oppression has been sanctioned by humanity and is the highest aspiration of every free man."