
„Seele ist ein Ereignis, ein Geschehen, kein Ding!“
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Urfragen. Fragmente aus dem Nachlass
„Seele ist ein Ereignis, ein Geschehen, kein Ding!“
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Urfragen. Fragmente aus dem Nachlass
„Veränderung ist der Prozess, durch den die Zukunft in unser Leben eindringt.“
— Alvin Toffler US-amerikanischer Schriftsteller 1928 - 2016
„Ich habe nie durch den Prozess des rationalen Denkens eine meiner Entdeckungen gemacht.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Es gibt in der Regel keinen Prozess, in dem nicht eine Frau den Streit verursacht hätte.“
— Juvenal römischer Satirendichter 50
Satiren VI, 242f
Original lat.: "nulla fere causa est in qua non femina litem moverit."
„Der Prozess des Heranwachsens, wie gut er auch verlaufen sein mag, kann keine Garantie geben.“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
„Dies ist die reine Form der Knechtschaft: als Instrument existieren.“
— Herbert Marcuse deutsch-amerikanischer Philosoph und Soziologe 1898 - 1979
— Cícero, buch De oratore
De oratore (Über den Redner) II, XXV, 105
Original lat.: "Ac nostrae fere causae, quae quidem sunt criminum, plerumque infitiatione defenduntur."
Sonstige
— Alexander Issajewitsch Solschenizyn russischer Schriftsteller, Dramatiker, Historiker und Literaturnobelpreisträger 1918 - 2008
— Elie Wiesel US-amerikanischer Schriftsteller und Überlebender des Holocausts. 1928 - 2016
Erinnerung als Gegenwart. Elie Wiesel in Loccum [Mai 1986]. Loccumer Protokolle 25/[19]86, S. 157 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=V9sdAQAAIAAJ&q=gegenteil
„Die Kunst ist ewig, ihre Formen wandeln sich.“
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925