„Gleichzeitig mit dem Bewusstsein des Patienten, wie er sich selbst erlebt, erfüllen wir die Anforderung, in der Gegenwart zu arbeiten“
Fritz Perls 72
Psychiater und Psychotherapeut 1893–1970Ähnliche Zitate

Die Manen / Lehrer. Aus: Der Schatten eines Traumes. Hrsg. von Christa Wolf. Berlin: Buchverlag Der Morgen. 1979. S. 126
„Ich habe keinem einzigen Patienten geschadet, nur mir.“
zitiert auf www.zeit.de http://www.zeit.de/1997/44/Der_Skandaldoktor, DIE ZEIT, 44/1997; "Der Skandaldoktor" von Jörg Blech

Tractatus Logico-Philosophicus
Variante: Der Tod ist kein Ereignis des Lebens. Den Tod erlebt man nicht.
Wenn man unter Ewigkeit nicht unendliche Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der ewig, der in der Gegenwart lebt.
Unser Leben ist ebenso endlos, wie unser Gesichtsfeld grenzenlos ist.
„Mündig ist, wer über 18 und nicht Patient ist.“
Vorsicht, Medizin! Thun 1996, zit. in: Elmar Waibl: Grundriss der Medizinethik für Ärzte, Pflegeberufe und Laien, S. 61,

„Die Volkswirtschaft ist kein Patient, den man pausenlos operieren kann.“

„Heilen Sie die Krankheit und töten Sie den Patienten.“