„Liebe deine Feinde und tue denen, die dich hassen, Gutes.“
Franz von Assisi 81
Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182–1226Ähnliche Zitate

„Liebe und tu, was du willst.“
In epistulam Ioannis ad Parthos, tractatus VII, 8
Original lat.: "dilige et quod vis fac."; fälschlich oft: "ama et fac quod vis."

Brief an die Familie, Gießen, Februar 1834, S. 335, [buechner_werke_1879/531]
Briefe

„Ich gehöre zu denen, die Sie für Genetik hassen. Es ist die wahrheit.“

„Hassen ist einfacher als lieben,
weil man beim Hassen nichts hergeben muss.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 206

„Das Bessere ist der Feind des Guten.“
Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 2, Art Dramatique; Nachzitat eines italienischen Sprichworts
Philosophisches Taschenwörterbuch
Original: Original italienisch: "Il meglio è l'inimico del bene." - Dictionnaire philosophique. Tome II