„Ich bin nicht so sehr in meine eigenen Ansichten verliebt, dass ich ignoriere, was andere über sie denken.“

Letzte Aktualisierung 2. Oktober 2024. Geschichte
Themen
denken , ansicht , eigen
Nicolaus Copernicus Foto
Nicolaus Copernicus 72
preußischer Astronom der Renaissance 1473–1543

Ähnliche Zitate

Ambrose Bierce Foto

„Absurdität: eine Meinungsäußerung, die der eigenen Ansicht offenkundig widerspricht.“

The Devil's Dictionary
Original engl.: " Absurdity, n. A statement or belief manifestly inconsistent with one's own opinion."
Des Teufels Wörterbuch

Abraham Lincoln Foto
Charles Darwin Foto
John le Carré Foto

„[…] das ist meiner Ansicht nach ein so großes Verbrechen, dass ich dafür keine Entschuldigung finde.“

John le Carré (1931) englischer Schriftsteller

über Folter, Stern Nr. 46/2008 vom 6. November 2008, S. 182 http://www.stern.de/kultur/buecher/john-le-carr233-wenn-du-nicht-fuer-uns-bist-bist-du-gegen-uns-645240.html

Moritz von Egidy Foto

„Nur in der reinen Luft eigenen Denkens, eigenen Empfindens, eigenen Urteils atmet man den frischen Hauch geistiger Selbständigkeit.“

Moritz von Egidy (1847–1898) deutscher Moralphilosoph und christlicher Reformator

Ernste Gedanken. 6. Zehntausend. Leipzig: Otto Wigand, 1902. S. 20.

Muhammad Ali Foto
Konfuzius Foto
Arthur Schopenhauer Foto

„Lesen heißt mit einem fremden Kopfe, statt des eigenen, denken.“

Parerga und Paralipomena, Zweiter Band, F. A. Brockhaus, Leipzig 1874, Kapitel 22 Selbstdenken, § 267, S.529,
Parerga und Paralipomena, Teil II

Ambrose Bierce Foto

„Gehirn, das [Subst. ], Ein Organ, mit dem wir denken, dass wir denken.“

The Devil's Dictionary
Original engl.: "Brain, n. An apparatus with which we think that we think."
Des Teufels Wörterbuch

Alfred Nobel Foto

„Ich bin besonders der Ansicht, dass große ererbte Vermögen ein Unglück sind, die das Menschengeschlecht nur in Apathie führen.“

Alfred Nobel (1833–1896) schwedischer Chemiker und Erfinder

Tore Frängsmyr, Alfred Nobel, deutsche Fassung herausgegeben vom Schwedischen Institut, ISBN 978-91-520-0955-0. (Siehe auch Wikipedia-Eintrag zum Nobelpreis http://de.wikipedia.org/wiki/Nobelpreis#Motivation_und_Inspiration_zur_Stiftung_des_Preises).

Ähnliche Themen