„Inmitten aller Sonne wohnt.“

Letzte Aktualisierung 10. Dezember 2019. Geschichte
Themen
sonne
Nicolaus Copernicus Foto
Nicolaus Copernicus 72
preußischer Astronom der Renaissance 1473–1543

Ähnliche Zitate

Ingeborg Bachmann Foto
Jean Genet Foto

„Du bist eine Sonne in meiner Nacht. Meine Nacht ist eine Sonne in der deinen.“

Jean Genet (1910–1986) Französischer Romanautor, Dramatiker und Poet

Notre-Dame des Fleurs
"Tu es un soleil apporté dans ma nuit. Ma nuit est un soleil apporté dans la tienne!" - Notre-Dame des Fleurs. Œuvres complètes. Gallimard 1951. p. 37 books.google http://books.google.de/books?id=oDtaAAAAYAAJ&q=apport%C3%A9

Petron Foto

„Die Sonne leuchtet allen.“

Satyricon, 100
Original lat.: "Sol omnibus lucet."

Sophie Scholl zitat: „Die Sonne scheint noch.“
Sophie Scholl Foto

„Die Sonne scheint noch.“

Sophie Scholl (1921–1943) deutsche Widerstandskämpferin im Dritten Reich

Disputed

Frank Sinatra Foto
Diogenes von Sinope Foto

„Geh mir ein wenig aus der Sonne!“

Diogenes von Sinope (-404–-322 v.Chr) griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes

zu Alexander dem Großen auf die Frage hin, welchen Wunsch Diogenes habe; gemäß Plutarch, Leben des Alexander, 14
Original griech.: "μικρὸν ἀπὸ τοῦ ἡλίου μετάστηθι."

Honoré De Balzac Foto

„Der Ruhm ist die Sonne der Toten.“

Honoré De Balzac (1799–1850) Französischer Schriftsteller

Original franz.: "La gloire est le soleil des morts."
Das Chagrinleder - La peau de chagrin (1831)

Herman Melville Foto

„Einige würden auch nach der Sonne schlagen, wenn sie sie beleidigte.“

Herman Melville (1818–1891) amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist
Ralph Waldo Emerson Foto

„Die Sonne scheint auch heute.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller

Ähnliche Themen