„Wahnsinnig, unvorhersehbares Vergnügen in ihren Köpfen zu erzeugen, ich fühle mich auf der Suche nach Gewissheiten, mein Stil ist unglaublich, wir sind die Zeit, die wir noch haben, die alte Suche, der neue Test“

—  Kase.O

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Kase.O Foto
Kase.O 68
1980

Ähnliche Zitate

Clemens Brentano Foto

„Leben heißt nicht hundert Jahre alt werden, Leben heißt fühlen und fühlen machen, daß man da sey, such Genuß, den man nimmt, und mit sich wiedergiebt.“

Clemens Brentano (1778–1842) deutscher Schriftsteller

Godwi Oder Das Steinerne Bild Der Mutter
Variante: Leben heißt nicht hundert Jahre alt werden, Leben heißt fühlen und fühlen machen, daß man da sey, durch Genuß, den man nimmt, und mit sich wiedergiebt.

Elizabeth Gilbert Foto
Franz Kafka Foto

„Verbringe nicht die Zeit mit dem Suchen des Hindernisses, vielleicht ist keines da.“

Franz Kafka (1883–1924) österreichisch-tschechischer Schriftsteller

Tagebücher, 16. September 1920. In: Fragmente aus Heften und losen Blättern, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1987, projekt-gutenberg.org https://www.projekt-gutenberg.org/kafka/fragment/fragment.html]
Tagebücher

Friedrich Nietzsche Foto

„Was? du suchst? du möchtest dich verzehnfachen, verhundertfachen? du suchst Anhänger? - Suche Nullen!“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

Sprüche und Pfeile, 14.
Götzen-Dämmerung

Anselm von Canterbury Foto
Sophokles Foto

„Suche nichts zu verbergen, denn die Zeit, die alles sieht und hört, deckt es doch auf.“

Fragmente, 280
"προς ταυτα κρύπτε μηδέν, ως ο πάνθ' ορῶν // και πάντ' aκουων πάντ' aναπτύσσει χρόνος" - Ιππονους 280, bei August Nauck: Tragicorum Graecum Fragmenta. Leipzig 1856. Seite 155 archive.org http://archive.org/stream/tragicorvmgraeco00nauc#page/154/mode/2up
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.), Andere

Friedrich Hölderlin Foto

„Wir sind nichts; was wir suchen, ist alles.“

Friedrich Hölderlin (1770–1843) deutscher Lyriker

Fragment von Hyperion, aus: Neue Thalia, Vierter Band, Hrsg. Friedrich Schiller, Georg Joachim Göschen, Leipzig 1793, S. 220

Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Suche immer zu nützen! Suche nie, dich unentbehrlich zu machen.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 34
Aphorismen

Dag Hammarskjöld Foto

„Suche nicht die Vernichtung. Sie wird dich finden. Suche den Weg, der zur Vollendung führt.“

Dag Hammarskjöld (1905–1961) schwedischer Politiker, UN-Generalsekretär

Zeichen am Weg

Ähnliche Themen