„Wenn Sie nicht mehr erleben können, aus Angst, als selbstsüchtig oder anmaßend oder wie auch immer betrachtet zu werden, wird sich jeder an die Regeln halten, und es werden keine zusätzlichen Ideen aufkommen.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
angst , aufkommen , halt , idee , erleben
Francis Ford Coppola Foto
Francis Ford Coppola 69
US-amerikanischer Regisseur 1939

Ähnliche Zitate

Terry Pratchett Foto
Leon de Winter Foto

„Wie kann man überleben, wenn man sich an Regeln hält, die der Feind nicht akzeptiert?“

Leon de Winter (1954) niederländischer Schriftsteller und Filmemacher

spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,367297,00.html, 1. August 2005

Orson Welles Foto
Marc Chagall Foto

„Ein Werk muss halten, egal wie herum man es betrachtet. wenn nicht, ist die Komposition schlecht. Da ist nicht zu machen.“

Marc Chagall (1887–1985) weißrussisch-französischer Maler

"Chagall, le Patron", Charles Sorlier, Paris 1989; "Chagall, die Lithografien", ed. Ulrike Gauss, Verlag Gerd Hatje, Stuttgart 1998, S. 50

Stefan M. Gergely Foto

„Immer weniger Menschen fürchten den Großen Bruder,
weil immer mehr Angst haben, übersehen zu werden.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 273

Konfuzius Foto

„Wo ein Gebildeter weilt, kann keine Rohheit aufkommen.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie

Gespräche

Martin Heidegger Foto

„Nicht Lehrsätze und 'Ideen' seien die Regeln eures Seins. Der Führer selbst und allein ist die heutige und künftige Wirklichkeit und ihr Gesetz.“

Martin Heidegger (1889–1976) deutscher Philosoph

Aufruf an die Deutschen Studenten. Freiburger Studentenzeitung 3. November 1933, in: Bernd Martin (Hrsg.), Martin Heidegger und das „Dritte Reich“. Ein Kompendium, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1989

Ähnliche Themen