
„Es ist vom Übel, wenn der Mensch nicht da ist, wohin er gehört. Und ich gehöre nicht in die Stadt.“
Briefe, 5. Dezember 1900
„Es ist vom Übel, wenn der Mensch nicht da ist, wohin er gehört. Und ich gehöre nicht in die Stadt.“
Briefe, 5. Dezember 1900
„Wenn zum Spiel die Freiheit gehört, gehören zur Kultur die Spielräume.“
„Ich, der ich immer gehört hatte, auf die Ohrfeige eines Mädchens gehöre ein derber Kuss.“
Dichtung und Wahrheit I, 2
Selbstzeugnisse, Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (1811–1833)
„Nichts gehörte dir außer den wenigen Kubikzentimetern in deinem Schädel.“
„Die Zukunft gehört denjenigen, die an das Schöne ihrer Träume glauben.“
Jaworte, Neinworte, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1973, ISBN 3518012525
Dreams, Golden Slippers, Arna Bontemps, 1941
„Kriege haben noch nie jemanden verletzt, außer Menschen, die sterben.“