
„Der Verstand einigt uns und die Wahrheiten trennen uns.“
Wie man einen Roman macht. Aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2000, ISBN 3-85420-543-0, S. 65
„Der Verstand einigt uns und die Wahrheiten trennen uns.“
Wie man einen Roman macht. Aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2000, ISBN 3-85420-543-0, S. 65
„Der Schüler ist derjenige, der andere zu dem führt, was er verstanden hat: der Wahrheit.“
„Nicht bei Männern, sondern bei den Dingen muss man nach der Wahrheit suchen.“
„Die Wahrheit kann niemals so gesagt werden, dass sie verstanden und nicht geglaubt werden kann.“
„Mögest du für die Wahrheit kämpfen -, für deine eigene Wahrheit, nicht für die Wahrheit anderer“
Special Topics in Calamity Physics
„Wenn alles Wahrheit ist, ist nichts mehr Wahrheit.“
Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr, 2004, ISBN 3-501-05180-8
„Die Wahrheit liegt immer in der Einfachheit und nicht in der Vielfalt und Verwirrung der Dinge.“