„Liebe ist keine Leidenschaft, denn keine Tugend ist Leidenschaft und alle Liebe ist "eine bestimmte Tugend".“

Letzte Aktualisierung 2. Dezember 2019. Geschichte
Thomas von Aquin Foto
Thomas von Aquin 97
dominikanischer Philosoph und Theologe 1225–1274

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Lieber Humor ohne Tugend“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 196

Emile Zola Foto

„Ich sterbe lieber aus Leidenschaft als aus Langeweile.“

Emile Zola (1840–1902) französischer Schriftsteller und Journalist des 19. Jahrhunderts

„Die höchste Erkenntnis tut ab die Erkenntnis, höchste Liebe vergisst die Liebe. Höchste Tugend ist nicht Tugend.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 271
Df-Dz

Madeleine de Scudéry Foto

„Die Liebe ist eine Leidenschaft, die sich nichts anderem beugt, der sich hingegen alles andere unterwirft.“

Madeleine de Scudéry (1607–1701) französische Schriftstellerin

Clelia: Eine römische Geschichte

Johann Geiler von Kaysersberg Foto

„Was ist Tugend ohne Liebe? Ein schmuckloses, lebloses Ding.“

Johann Geiler von Kaysersberg (1445–1510) deutscher Prediger und Theologe

Das Seelenparadies

Gustave Flaubert Foto
Robert Musil Foto

„Denn die erste Leidenschaft des erwachsenden Menschen ist nicht Liebe zu der einen, sondern Haß gegen alle.“

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Wiener Verlag, Wien/Leipzig 1906, S. 55, books.google.de https://books.google.de/books?id=zo9BAAAAYAAJ&q=%22Liebe+zu+der+einen%22, auch bei gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/-6905/3
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (1906)

Pablo Picasso Foto

„Das Paradies heißt, viele Dinge mit Leidenschaft zu lieben.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Paul Ernst Foto

„Die Narren reden am liebsten von der Weisheit, die Schurken von der Tugend.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Erdachte Gespräche

Ähnliche Themen