
„Nur was Ihr in Worte // Könnt' fassen, könnt' Ihr denken.“
Don Juan und Faust, II, 1 / Der Ritter, S. 41,
Don Juan und Faust (1828)
„Nur was Ihr in Worte // Könnt' fassen, könnt' Ihr denken.“
Don Juan und Faust, II, 1 / Der Ritter, S. 41,
Don Juan und Faust (1828)
„Schwach ist die Liebe, die sich noch in Worten ausdrücken läßt.“
„Entschuldigen Sie sich nie, mein Herr. Es ist ein Zeichen von Schwäche.“
„Alle haben es zitiert, es war voller Worte, die sie nicht verstehen konnten.“
Sprache und Psychologie, S. 149, , alo http://www.literature.at/viewer.alo?objid=927&viewmode=fullscreen&rotate=&scale=3.33&page=160
Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Band 1: Sprache und Psychologie
„Man konnte schon in Jugendtagen // mich mit dem Worte »Tugend« jagen.“
Schüttelreim
Zugeschrieben
„Worte sind die einzigen Dinge, die nie vergehen.“
Table Talk